St. Lorenzen/Les -
Der Kirchenchor St. Lorenzen im Les. lädt am Freitag, den 14. September 2018 ab 20 Uhr zum Konzert mit Erzählungen in die Aula des Bildungszentrums St. Lorenzen/Les.
Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger und Literat Obernosterer stellen ihre Sichtweisen auf das Lesachtal dar.
.
Verschiedene Zugänge zum Lesachtal
Interessant und vor allem auch kontrovers verspricht der prominent besetzte Abend zu werden: Diözesanadministrator Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger und der Kärntner Literat Engelbert Obernosterer, beide gebürtige Lesachtaler, werden ihre Sichtweisen auf das Lesachtal, die unterschiedlicher nicht sein könnten, beschreiben und diskutieren. Guggenberger und Obernosterer, die neben ihrer Heimat auch die Schulzeit in Tanzenberg verbindet, werden ihre unterschiedlichen Zugänge zum Lesachtal anhand ihrer Bücher “Mein Lesachtal” (Guggenberger) und “Die Decke” (Obernosterer) veranschaulichen.
Auf der Suche nach den Wurzeln
Diözesanadministrator Guggenberger beschreibt in der 2015 erschienenen Publikation, was das Lesachtal aus seiner Sicht ausmacht und worin die Einzigartigkeit der Menschen, der Lebenskultur, der Landschaft und des religiös motivierten Brauchtums im Lesachtal liegt. Anhand biografischer Erzählungen, persönlicher Anekdoten und Einblicke in seine Kindheit und Jugend, die er großteils am Hochweißstein verbrachte, wird Guggenbergers Verwurzeltsein im Lesachtal ebenso deutlich, wie die Liebe zu seiner Heimat, die ihn zum Verfassen dieses Buches veranlasst hat. Schriftsteller Obernosterer geht in seiner kürzlich veröffentlichten Publikation auf Spurensuche nach seinen Wurzeln. “Die Decke” erzählt vor allem Geschichten von den Menschen im Lesachtal, von ihren Träumen, Sehnsüchten und ihren Enttäuschungen. Ausgangspunkt ist immer der Schriftsteller selbst, der als kritischer Zeitgenosse auch Kritik an Schönfärberei, z. B. in Filmen über das Lesachtal, übt.
LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.