Am Wochenende vom 20. bis 21. September 2025 nahmen 29 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aus dem Bezirk Hermagor an der Ausbildung zum Tragkraftspritzen-Maschinisten in Kötschach-Mauthen teil. Die zweitägige Ausbildung umfasste sowohl Theorie als auch die praktische Anwendung des erlernten Wissens.
Zwei Tage Ausbildung für 29 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Hermagor zum Tragkraftspritzen-Maschinisten.
Nach einem Vormittag der Theorie im Lehrsaal, fand die restliche Ausbildung an den verschiedenen Tragkraftspritzen, Notstromaggregaten, Schmutzwasser- und Tauchpumpen im Freien statt. Den Abschluss der Ausbildung bildete eine gemeinsame Übung mit dem Thema „Wasserförderung über eine längere Wegstrecke“ sowie eine schriftliche und praktische Prüfung. Dabei konnten acht „Ausgezeichnete Erfolge“ verzeichnet werden.
Am Vormittag stand Theorie auf dem Lehrplan, die am Nachmittag direkt an Tragkraftspritzen, Pumpen und Notstromaggregaten in die Praxis umgesetzt wurde. (c) BFKdo Hermagor
Gratulation und Dank für Einsatzbereitschaft
Robert Koppensteiner, Ausbildungsleiter im Bezirk Hermagor, begrüßte beim Lehrgangsabschluss unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann und Bezirksmaschinenmeister Ermin Wald. BFK Zimmermann sprach den Teilnehmenden sowie dem Ausbildungsteam seinen Dank für die Einsatzbereitschaft aus und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss. Außerdem würdigte er die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die FF Kötschach-Mauthen für die organisatorische Unterstützung und Vorbereitungsarbeiten.
Dank der Unterstützung der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre zweitägige Ausbildung optimal absolvieren. (c) BFKdo Hermagor
Seit Monaten verschickt das Finanzamt in Etappen Bescheide mit der Androhung einer Zwangsstrafe in Höhe von 150 Euro. Betroffen sind alle, die gesetzlich verpflichtet...
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Seit Donnerstagmorgen, dem 25. September 2025 wird ein 77-jähriger Mann aus Lienz vermisst. Sein Fahrrad wurde zurückgelassen, und bisher gibt es keine Spur von...
Wie die „Kärntner Bauern“ auf Facebook bekannt geben, wurde heute im Gailtal ein Wolf erschossen. Nach zwei erfolglosen Vergrämungsversuchen wurde der Risikowolf heute erledigt....
Wer Kroatien liebt und seine Urlaube gerne dort verbringt, sollte aufpassen: Ab dem kommenden Jahr ändern sich einige Regelungen bei den Mautsystemen. Wir erklären,...
Am Sonntagnachmittag, dem 28. September 2025, bemerkte der 31-jährige Mann aus der Gemeinde Greifenburg stammend, (Bezirk Spittal an der Drau) plötzlich Rauch sowie Flammen an...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.