Am Wochenende vom 20. bis 21. September 2025 nahmen 29 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aus dem Bezirk Hermagor an der Ausbildung zum Tragkraftspritzen-Maschinisten in Kötschach-Mauthen teil. Die zweitägige Ausbildung umfasste sowohl Theorie als auch die praktische Anwendung des erlernten Wissens.
Zwei Tage Ausbildung für 29 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Hermagor zum Tragkraftspritzen-Maschinisten.
Nach einem Vormittag der Theorie im Lehrsaal, fand die restliche Ausbildung an den verschiedenen Tragkraftspritzen, Notstromaggregaten, Schmutzwasser- und Tauchpumpen im Freien statt. Den Abschluss der Ausbildung bildete eine gemeinsame Übung mit dem Thema „Wasserförderung über eine längere Wegstrecke“ sowie eine schriftliche und praktische Prüfung. Dabei konnten acht „Ausgezeichnete Erfolge“ verzeichnet werden.
Am Vormittag stand Theorie auf dem Lehrplan, die am Nachmittag direkt an Tragkraftspritzen, Pumpen und Notstromaggregaten in die Praxis umgesetzt wurde. (c) BFKdo Hermagor
Gratulation und Dank für Einsatzbereitschaft
Robert Koppensteiner, Ausbildungsleiter im Bezirk Hermagor, begrüßte beim Lehrgangsabschluss unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann und Bezirksmaschinenmeister Ermin Wald. BFK Zimmermann sprach den Teilnehmenden sowie dem Ausbildungsteam seinen Dank für die Einsatzbereitschaft aus und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss. Außerdem würdigte er die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die FF Kötschach-Mauthen für die organisatorische Unterstützung und Vorbereitungsarbeiten.
Dank der Unterstützung der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre zweitägige Ausbildung optimal absolvieren. (c) BFKdo Hermagor
Die beliebte Herbst-Konzertreihe „Fest der Stimmen“ machte am Freitag 14. November erstmals in der Wulfeniastadt Station. Es war ein ganz besonderer Abenden voller Musik, Emotion und...
Seit dem Jahr 1995 wird der dritte Sonntag im November als Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer begangen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist anlässlich dieses Tages darauf hin,...
In der Nacht von gestern, Donnerstag, 13. November, auf heute, 14. November 2025, führte die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten einen landesweiten Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol-...
Die Adventzeit ist eine Zeit der Vorfreude, des Beisammenseins und der Besinnlichkeit. Weihnachtsmärkte, Einkaufsstraßen und Adventfeiern laden zum gemütlichen Verweilen ein. Damit alle Bürgerinnen...
Großes Publikums-Interesse zeigte sich am Dienstag-Abend 11. November 2025 im Stadtsaal Hermagor beim Informations-Abend mit Buch-Präsentation zum Thema Gailregulierung.Das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung...
In den frühen Morgenstunden des 11. November 2025 kam ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in Spittal an der Drau mit seinem E-Scooter...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.