Bezirk Hermagor -
Am Samstag, dem 8. September 2018 fand in Radnig in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See die zweite “Technische Leistungsprüfung” für Feuerwehr-Maschinisten im Bezirk Hermagor statt.
Die technische Feuerwehrausbildung wurde in den letzten Jahren durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband überarbeitet.
Bewerter aus anderen Bezirken prüften die Maschinisten aufs genaueste
“Technische Leistungsprüfung”
Sie ist seitdem modular ausgerichtet, sodass das nötige Wissen und Können in möglichst kurzen und sehr praxisorientierten Lehrveranstaltungen erarbeitet und vertieft werden kann. Zur Ergänzung der Aus- und Weiterbildung an den Gerätschaften der jeweiligen Feuerwehr wurde die “Technische Leistungsprüfung” eingeführt. Sie besteht aus vier Stationen: Theoretische Prüfung (schriftlich), Tragkraftspritze, Notstromaggregat / Tauch- / Schmutzwasserpumpen und Begriffsbestimmungen für den Maschinisten.
Nicht nur praktisches Wissen war gefordert
Herzliche Gratulation!
Der zweiten Technischen Leistungsprüfung im Bezirk Hermagor stellten sich Maschinisten aus 14 Feuerwehren. Die Abnahme der Prüfung erfolgte durch ein Bewerterteam aus anderen Bezirken Kärntens. Nach erfolgreicher Absolvierung der vier Stationen konnten 21 Kameraden und eine Kameradin das “Technische Leistungsabzeichen in Bronze” von Bewerbsleiter BI Dietmar Pichler und Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) OBR Herbert Zimmermann bzw. BFK-Stv. und Bezirksmaschinenmeister BR Georg Zankl in Empfang nehmen. Ein herzlicher Dank geht an die FF Radnig unter Kommandant OBI Gerd Beneke für die örtliche Organisation. Von den Leistungen der Maschinisten überzeugten sich unter anderen auch der Leiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten, BR d. ÖBFV Ing. Klaus Tschabuschnig, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) ABI Robert Koppensteiner, AFK-Stv. HBI Albert Zankl und Bürgermeister Siegfried Ronacher, welcher die von der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See gesponserte Bewerbsfahne ihrer Bestimmung übergab.
.
Wir gratulieren den Absolventen und der Absolventin zu ihren ausgezeichneten Leistungen!
www.bfkdo-hermagor.at
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.