Lesachtal -
Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich traditionell zu Jahresbeginn über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert.
Josef Burgmann u. Georg Bichler von der FF Untertilliach, Josef Lugger (Bergrettung Lesachtal), Thomas Guggenberger (FF St. Lorenzen/Les.), Johannes Winkler (FF Maria Luggau), Kdt. Gerd Guggenberger, Johann Huber u. Heribert Spieß von der FF Birnbaum, Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer mit den Musikern der Band „Caraboo“
Mit dem traditionellen Ball der „Blauröcke“ am Samstag, dem 4. Jänner 2020, begrüßte die Feuerwehr St. Lorenzen/Les. das neue Jahr. Die Schlager- und Partyband „Caraboo“ sorgte im vollgefüllten Kultursaal für ausgezeichnete Stimmung. Kameradschaftsführer und Organisator Johann Wilhelmer freute sich mit seinem Team über die vielen begeisterten Ballbesuchernnen und Besucher aus nah und fern. In diesem Jahr wurde von den Kameradinnen und Kameraden eine große Tombola organisiert. Neben den großartigen Sachpreisen wurden unter den Eintrittsnummern drei Hauptpreise verlost. Die Siegerin des Top-Preises – eine Holzbank, gesponsert von der Firma Theurl-Holz – gewann Sarah Lexer aus St. Lorenzen.
Begrüßung
Kommandant Gerd Guggenberger konnte die Vizebürgermeister Josef Rauter und Gerald Kubin, den Bürgermeister a. D. Franz Guggenberger, Gemeindefeuerwehrkommandant Martin Guggenberger, den Leiter der Bergrettung Lesachtal, Josef Lugger, und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen. Neben den Abordnungen der Lesachtaler Feuerwehren freute man sich sehr über den Besuch der Kameraden aus Untertilliach in Osttirol.
Start ins neue Jahr
Dem Organisationsteam rund um Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer ist wiederum ein großartiger Ball gelungen. Die Feuerwehr St. Lorenzen/Les. bedankt sich bei ihren Sponsoren und Spendern der einzelnen Sachpreise, als auch bei den vielen treuen Besucherinnen und Besucher für das Kommen.
Quellen:
Text: HBI Gerd Guggenberger, Fotos: Jasmin Lexer
Die Gewinnerin des Hauptpreises, Sarah Lexer, mit Kdt. Gerd Guggenberger und Kameradschaftsführer Johann WilhelmerAusgezeichnete Stimmung beim Ball der „Blauröcke“Die Schlager- und Partyband „Caraboo“ sorgte für ausgelassene Partystimmung
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.