Lesachtal -
Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich traditionell zu Jahresbeginn über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert.
Josef Burgmann u. Georg Bichler von der FF Untertilliach, Josef Lugger (Bergrettung Lesachtal), Thomas Guggenberger (FF St. Lorenzen/Les.), Johannes Winkler (FF Maria Luggau), Kdt. Gerd Guggenberger, Johann Huber u. Heribert Spieß von der FF Birnbaum, Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer mit den Musikern der Band „Caraboo“
Mit dem traditionellen Ball der „Blauröcke“ am Samstag, dem 4. Jänner 2020, begrüßte die Feuerwehr St. Lorenzen/Les. das neue Jahr. Die Schlager- und Partyband „Caraboo“ sorgte im vollgefüllten Kultursaal für ausgezeichnete Stimmung. Kameradschaftsführer und Organisator Johann Wilhelmer freute sich mit seinem Team über die vielen begeisterten Ballbesuchernnen und Besucher aus nah und fern. In diesem Jahr wurde von den Kameradinnen und Kameraden eine große Tombola organisiert. Neben den großartigen Sachpreisen wurden unter den Eintrittsnummern drei Hauptpreise verlost. Die Siegerin des Top-Preises – eine Holzbank, gesponsert von der Firma Theurl-Holz – gewann Sarah Lexer aus St. Lorenzen.
Begrüßung
Kommandant Gerd Guggenberger konnte die Vizebürgermeister Josef Rauter und Gerald Kubin, den Bürgermeister a. D. Franz Guggenberger, Gemeindefeuerwehrkommandant Martin Guggenberger, den Leiter der Bergrettung Lesachtal, Josef Lugger, und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen. Neben den Abordnungen der Lesachtaler Feuerwehren freute man sich sehr über den Besuch der Kameraden aus Untertilliach in Osttirol.
Start ins neue Jahr
Dem Organisationsteam rund um Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer ist wiederum ein großartiger Ball gelungen. Die Feuerwehr St. Lorenzen/Les. bedankt sich bei ihren Sponsoren und Spendern der einzelnen Sachpreise, als auch bei den vielen treuen Besucherinnen und Besucher für das Kommen.
Quellen:
Text: HBI Gerd Guggenberger, Fotos: Jasmin Lexer
Die Gewinnerin des Hauptpreises, Sarah Lexer, mit Kdt. Gerd Guggenberger und Kameradschaftsführer Johann WilhelmerAusgezeichnete Stimmung beim Ball der „Blauröcke“Die Schlager- und Partyband „Caraboo“ sorgte für ausgelassene Partystimmung
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Nach monatelangen Bauarbeiten auf der L33 Kreuzner Straße gibt es nun endlich Entlastung für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler zwischen Gailtal und Drautal: Die...
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.