Lesachtal -
Am Freitag, dem 6.3.2020, lud der Bauernbundobmann und Gemeindevorstand Franz Oberguggenberger, zum Bauerntag im Lesachtal.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden langjährig verdiente Mitglieder, die großteils aus dem Vorstand ausscheiden, für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Bauernschaft geehrt
Ein eindrucksvoller Bericht des Obmannes zeugt von einer aktiven und ausgezeichneten Arbeit für die Bauernschaft. Zahlreiche Themen wie die Unwetterschäden, der Strukturwandel und die kommende EU-Förderperiode sowie das Thema „Großraubwild“ im Bereich der Almen, prägten die Diskussion.
Herausforderungen
Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Johann Mössler, informierte umfassend über die komplexen Herausforderungen (Naturschutz, Wirtschaftlichkeit von kleinen Bergbauernhöfen) vor denen die Bauernschaft steht.
Kulturlandschaft
Bürgermeister Johann Windbichler wies darauf hin, dass es ohne lebensfähigen Bauernstand als Grundlage keine Zukunft für eine funktionierende Kulturlandschaft und Lebensraum gibt. “Des Weiteren wird entscheidend sein, dass es bei der Wiederaufforstung der vom Unwetter zerstörten Waldflächen ein Miteinander von Bauern und Jägerschaft geben muss, damit diese gelinge”, so der Bürgermeister.
Kammerrat Johann Lugger, als Vorsitzender des Bergbauernausschusses, gab einen umfassenden Bericht über seine Tätigkeit ab.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden langjährig verdiente Mitglieder, die großteils aus dem Vorstand ausscheiden, für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Bauernschaft geehrt: (vlnr) Johann Unterguggenberger, Johann Waldner, Johann Stabentheiner, Josef Salcher mit Bürgermeister Johann Windbichler, Kammerrat Johann Lugger, Bauernbundobmann Franz Oberguggenberger und Landesobmann, Landwirtschaftskammepräsident Johann Mössler
Ehrungen galten für:
• Josef Salcher (Maria Luggau)
• Johann Waldner (Maria Luggau)
• Johann Unterguggenberger (Liesing)
• Johann Stabentheiner (Liesing)
Der neue Vorstand unter dem bewährten Obmann Franz Oberguggenberger:
• Josef Salcher
• Christian Fritzer
• Florian Lugger
• Stefan Oberguggenberger
• Franz-Josef Rauter
• Katrin Unterweger
• Martin Guggenberger
• Felician Windbichler
• Erika Strieder
• Thomas Ainetter
Trotz den großen Herausforderungen, die auf die Bauernschaft zukommen, sehen die Lesachtaler Bauern mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft
Der Bauerntag klang bei guter Stimmung und einem gemütlichen Beisammensein aus.
Am 19.05.2025 gegen 07:00 Uhr stellte ein 48-jähriger Unternehmer aus dem Lesachtal seinen Traktor auf einem Holzlagerplatz ab. Im Zuge dessen bemerkte er einen...
Am vergangenen Freitag, den 16. Mai 2025, gegen 09:10 Uhr kam es im Bezirk Hermagor zu einem Arbeitsunfall bei der Montage einer Photovoltaikanlage. Ein...
Ein bedeutender medizinischer Fortschritt prägt seit Anfang 2025 die chirurgische Arbeit im Klinikum Klagenfurt: Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie setzt den Operationsroboter „Da...
Am 20. Mai 2025 wird weltweit der Welttag der Bienen gefeiert – ein Aktionstag der Vereinten Nationen, der auf die enorme Bedeutung der Bienen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.