Bereits vor einigen Jahren wurde in der Volksschule Hermagor auf Initiative der Bezirksmusikschule eine eigene Bläserklasse eingerichtet. Mit diesem Schuljahr wurde eine solche auch in der Volksschule Tröpolach installiert. Den über 20 Kindern dieser Gruppe steht dafür der Proberaum der Trachtenkapelle „Wulfenia“ zur Verfügung.
Mit diesem Schuljahr wurde eine Bläsergruppe in der Volksschule Tröpolach installiert.
Unterrichtet werden die Jungmusiker von den Musiklehrern der Musikschule Hermagor. Auch zwei Pädagoginnen der Volksschule musizieren bei diesem Projekt mit. Die Anschaffung der Instrumente wurde von der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, der Trachtenkapelle „Wulfenia“ Tröpolach, der Sparkasse Hermagor und dem Elternverein der Musikschule unterstützt.
Die jungen Musiker haben Freude am gemeinsamen Musizieren! (c) Musikschule Hermagor
LAbg. Bgm. Leopold Astner freut sich als aktiver Musiker natürlich besonders: „Ich finde es sehr wichtig, wenn die Kinder bereits im Volksschulalter in einem Orchester musikalisch mitwirken. Damit wird nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl verstärkt, sondern auch das aufeinander Hören erlernt – eine Eigenschaft heute wichtiger denn je. Danke an die PädagogInnen der Musikschule und der Volksschule für ihr Engagement“
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anlässlich des Starts der Europäischen Impfwoche rufen Gesundheitsministerin Korinna Schumann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu verstärkten Schulimpfungen auf. „Impfen rettet Leben...
Die Polizeischulen in Österreich verzeichnen derzeit eine Rekordzahl an Auszubildenden: Rund 3.800 Personen durchlaufen aktuell die zweijährige Grundausbildung, bestehend aus Theorie und Praxis. Der...
Die diesjährige Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP) beleuchtete die...
Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 27.04.2025 um 17:00 Uhr ihren Pkw auf der A2, Auffahrt Villach-Faaker See in Richtung Italien.Dabei...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.