Brücke im Nölbling Graben erneuert: Präzision, Teamarbeit und Nachhaltigkeit sichern Zukunft

Gemeinde Dellach/Gail -

Die lange Brücke im Nölbling Graben, die am 7. Oktober 2006 unter großem Einsatz errichtet wurde, erstrahlt seit dem 15. September 2025 in neuem Glanz. Der alte Holzbelag war langsam morsch geworden, nun sorgt ein robuster Gitterrostbelag für Sicherheit und Langlebigkeit.

Nun haben alle drei Brücken im Nölbling Graben einen Belag aus Gitterrosten, die bereits morschen Belag Bretter sind Geschichte.

Renovierung mit Präzision und Teamarbeit

Das Renovierungsprojekt wurde von einem erfahrenen Bautrupp umgesetzt: Ewald Tiefenbacher, Gerhard Katschnig und Karl-Heinz Tiefenbacher arbeiteten mit präziser Handwerkskunst, um das Bauwerk zukunftssicher zu machen. Die Sorge um die Sicherheit der Brücke gehört damit der Vergangenheit an. Die Vorarbeit leistete Rudi Kis, der die Plattformteile vom abgetragenen Hochseilgarten zuschnitt und passgenau zurechtbog. An die dreißig recycelte Teile entstanden so und ermöglichten eine erste Kostenersparnis. Die zweite Ersparnis folgte, als junge Leute der Umweltbaustelle mit Holländern die schweren Eisenteile in den Graben transportierten – ein aufwändiger Hubschraubertransport konnte so vermieden werden.

Die Brücke hat nun einen neuen Belag.                  (c) Alpenverein

Ein Bauwerk für die Ewigkeit

Die alten Holzteile wurden schließlich entfernt und durch den stabilen Eisenbelag ersetzt. Mit ihrem Einsatz haben die Handwerker ein „Bauwerk für die Ewigkeit“ geschaffen. Allen Beteiligten gebührt höchste Anerkennung und Dank für ihre Arbeit und ihr Engagement.

Fotos vom Brückenbau 2006: Transport der von Mandy Linhard eingeflogenen Eisenträger, Zusammenbau und Überschub sowie der stolze Bautrupp (Karl Knoflach links im Bild mit Hammer und Viktor Pirkopf rechts im Bild ganz hinten sind kürzlich verstorben) (c) Alpenverein