Gailtal -
Die 23. Bundesschau in Oberösterreich (Wels) fand vom 23. bis 24. November 2019 statt.
Manuel Jury mit Siegerhuhn, einem Zwerg Paduaner
Der RÖK (Rassezuchtverband Österreichischer Kleintierzüchter) veranstaltete wieder die Bundesschau für folgende Sparten: Kaninchen, Geflügel, Tauben und Vögel in der Messehalle in Wels OÖ, welche als Höhepunkt der Schausaison alle 2 Jahre abgehalten wird.
Sparte Geflügel
In der Sparte Geflügel waren unzählige Groß- und Kleinrassen aller Farbschläge, die schönsten Zuchttiere eines Landes vertreten. In der Sparte Geflügel wurden 2.346 Tiere ausgestellt. Die Tiere wurden je nach Rasse und Farbschlag in Kollektionen ausgestellt und in Gruppen gegliedert, um die jeweiligen Tiere besser vergleichen und beurteilen zu können.
Der stolze Züchter
Bewertung
Jeweils sechs Tiere einer Rasse beiderlei Geschlechts bildet eine Kollektion, die von einem Züchter ausgestellt werden, wobei die besten vier Einzelbeurteilungen der männlichen und weiblichen Tiere summiert werden und in die Wertung kommen. Deshalb ist es wichtig, eine homogene, zuchttechnisch hochkarätige Zuchtgruppe auszustellen, deren Eigenschaften dem festgelegten Europa-Zucht-Standard am Ehesten entsprechen.
Regionaler Züchter
Eine große züchterische Herausforderung für jeden einzelnen Teilnehmer. Die Höchstnote welche vergeben werden kann, ist mit 97 Punkten notiert, was vorzüglich bedeutet. Bei der Bundesschau in Wels konnten gleich zwei Tiere von Manuel Jury die Höchstnote V 97 erreichen – “sehr erfreulich, der Stolz jedes Züchters”, von anerkannten Preisrichtern vom In – und Ausland beurteilt und bewertet. Höchstnoten mit V 97 werden nur sehr selten, bei wirklich dem Zuchtziel entsprechenden Tieren vergeben.
Wunderschöner Zwerg-Paduaner
Angaben
In der Beurteilung jedes Tieres wird die Körperform, der Stand, Augen- und Lauffarbe, Gefieder, Säumung, Schwanzgefieder, Flügelhaltung, Kammbildung, Federbreite, Sichelung und noch vieles mehr beurteilt. Jury erzielte mit der Kollektion der Zwerg-Paduaner den Bundesmeistertitel und freut sich über diesen großartigen Zuchterfolg. Schon im Jahre 2017 nahm er diesen Bundesmeistertitel entgegen und heuer schaffte er diesen Erfolg mit der Nachzucht dieser Tiere. Viel Ausdauer, Fleiß und harte Arbeit, aber vor allem Fachkompetenz und die gezielte Anpaarung und Selektion führten Jury auch heuer wieder aufs Stockerl – Lohn für diese gekonnte Zuchtstrecke.
Herbstschau im Pustertal
Jubiläums-Herbstschau des K.V.S.1 im Pustertal (St. Lorenzen in Südtirol) in der AGRO –Rinder Versteigerungshalle am 26. und 27. Oktober 2019: “Bei dieser Top organisierten und wunderschönen Ausstellung wurden ebenfalls meine Zwerg-Paduaner mit internationaler Züchterbeteiligung ausgestellt. Hier konnte ich die beste Henne der gesamten Ausstellung stellen – toller Erfolg – und auch diese wurde als bestes weibliches Tier der gesamten Ausstellung mit VORZÜGLICH V 97 beurteilt und prämiert”, so Jury und fügt hinzu “der größte Züchterstolz ist, das alle ausgestellten Tiere aus der eigenen Zucht stammen, welche gezielt in Generationen verpaart wurden.”
Auch in Südtirol hat der Züchter teilgenommen
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.