Kirchbach -
Die Idee vom Friedenslicht aus Bethlehem gibt es bereits seit dem Jahr 1986 und wurde vom ORF ins Leben gerufen. Auch die Pfarrgemeinde Kirchbach begrüßte das Friedenslicht am 23. Dezember und gab es gemeinsam weiter.
Das Licht aus Bethlehem wurde in der Kirche verteilt
Das Licht kommt aus der Geburtsgrotte Christi und machte eine lange Reise, bis es zu uns gekommen ist. Es ging über viele Stationen und dient als sichtbares Zeichen für den Frieden. Mittlerweile gibt es das Friedenslicht aus Bethlehem schon in mehr als über dreißig europäischen Staaten und ist zu einem neuen Weihnachtsritual geworden.
Mess- und Friedensfeier in Kirchbach
In der Pfarrkirche Kirchbach wurde das Licht nach der Heiligen Messe bei einer kleinen Feier in Empfang genommen. Yakob Brandstätter hatte die große Ehre, es nach vorne zu bringen. Einen zusätzlichen Segen gab es noch von Pfarrprovisor Sibu Vargheese. Gestaltet wurde die Mess- und Friedensfeier von jungen Sängerinnen und Sängern unter der tatkräftigen Mithilfe sowie Organisation von Familie Margret Scheurer.
Möge dieses Licht das Herz jeden Menschen öffnen und die Liebe Gottes im Herzen spüren
Yakob Brandstätter aus Kirchbach brachte das Licht nach vorne
Pfarrprovisor Sibu Vargheese segnete nach der Messe auch noch das Friedenslicht
Der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Margret Scheurer
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.