Gemeinschaftliches Engagement für die Berge
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Natur- und Alpenschutzes. Die Alpenregion, inklusive des Dobratsch, sieht sich in den letzten Jahren mit vielfältigen Bedrohungen konfrontiert – umso wichtiger ist es, das Bewusstsein für den Schutz der Bergwelt zu stärken. Viele Teilnehmer nutzten den Naturpark-Dobratsch-Bus als umweltfreundliche Anreise, was von den Organisatoren Robert Heuberger (Naturpark Dobratsch) und Josef „Sepp“ Götz (Umweltaktivist und Mitbegründer des Naturparks sowie Veranstalter der ersten Stunde) sehr begrüßt wurde.
Informative Vorträge von engagierten Initiativen
Im Verlauf des Abends hielten die Bürgerinitiative LEBENS(T)RAUM Lieser-Maltatal sowie Liliana Dagostin, Leiterin des Österreichischen Alpenvereins, informative Vorträge. Dabei wurde die Bedeutung des Schutzes der Alpenregionen eindrucksvoll unterstrichen. Die Feier verlief in einer harmonischen und positiven Atmosphäre.