Heute fand in Kirchbach der “1. Gailtaler Frühlingsmarkt” statt. Im Vordergrund der Veranstaltung standen Produzenten, Dienstleister und Wirtschaftstreibende aus der Region. Unter dem Motto “Gsund & Regional” gab es eine Vielzahl von Ständen mit regionalen und gesunden Produkten.
Begehrt war die Teilnahme an der Tombola
Der Bienenzuchtverein präsentierte seine Honigprodukte, Familie Köck hatte Wein im Gepäck und vom Hof Kunz gab es frische Kräuter- und Gemüsepflanzen. Jürgen Guggenberger bot dazu passende Hochbeete an und Simone Matouch beriet zu ätherischen Ölen. Hap & Gut Familie Hubmann aus dem Gitschtal präsentierten ihre Schafsmilchprodukte und Zerza Bauer Familie Heimo und Silvia Oberauner aus Tressdorf, waren mit Kartoffeln und Edelbränden vor Ort mit dabei.
1. Frühlingsmarkt in der Gemeinde KirchbachGroß war das Angebot vom Kunzhof der Familie BachmannFleissig: Die Vertreter vom Kirchbacher ElternvereinDer gute Gailtaler Almkäse durfte nicht fehlenEngagiert mit neuen Ideen: Eva-Maria Preßlauer, Angelika Preßlauer und Daniela Stratznig
Auch die regionale Kulinarik kam nicht zu kurz. Es waren viele Direktvermarkter vertreten, darunter auch Vertreter des Vereins Gailtaler Almkäse mit den köstlichen Produkten unserer Almen. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich außerdem auf Street Food Schmankerln von Jürgen Bachmann und regionale Wildspezialitäten von KarlheinzKaltenhofer freuen. Für Kuchen und Kaffee sorgte der Elternverein der VS Kirchbach.
Neben den zahlreichen Ständen gab es auch musikalische Unterhaltung von “The Voice of Germany Teilnehmerin” Patrizia Gasser und Silke Neuwirth – sowie der gekonnten Moderation von Bernhard Eder.
Patrizia GasserGV Christoph Bodner, Bernhard Eder, Bgm. von Kötschach- Mauthen Josef Zoppoth, GR Barbara Plunger, Elternverein Obfrau Anja Moser, GV Kötschach – Mauthen Christina Patterer, Heimo Oberauner und Vizebgm. Winfried Eder
Die Gailtaler Autoklinik öffnete ihre Türen für alle Interessierten und Michael Härles Bikeparadies beriet zu E-Bikes. Die Gesunde Gemeinde informierte über aktuelle Veranstaltungen und Kurse. Die Besucher konnten regionale Produkte und Dienstleistungen entdecken und die lokale Wirtschaft unterstützen.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.