Der einzige Barbaramarkt in ganz Kärnten fand auch heuer wieder am Samstag, 3. Dezember 2022, zu Ehren der Heiligen Barbara statt – organisiert vom Tourismusverband Bad Bleiberg unter Obfrau Monika Hausmann.
Das war der traditionsreicher Barbaramarkt in Bad Bleiberg
Die Gäste erwartete bei den Standln von 10 Uhr bis 17 Uhr kulinarische Köstlichkeiten wie heiße Maroni, Fleischnudel mit Sauerkraut, heiße und kalte Getränke inklusive dem beliebten Barbaraschnaps. Angeboten wurden auch selbstgemachte Produkte wie Kekse, Kuchen, Säfte, Marmeladen, Nudelvariationen, Speck und Würstl uvm. In einem angrenzenden Zelt vorm Knappenhaus gab es wie gewohnt einen kleinen aber feinen Kunst- und Handwerksmarkt mit Schmuck, Bastelei, Holzschnitzerei und Alpakaprodukten.
Weihe der Barbarazweige
Um 11.30 Uhr wurden die Barbarazweige mit einem ökumenischen Segen geweiht – musikalisch umrahmt durch die Jagdhornrunde Bad Bleiberg. Um 16 Uhr kam der Nikolaus mit seinen Krampussen und verteilte Sackerln an die Kinder.
Ökumenische Segnung der BarbarazweigeSelbstgemachte Produkte von der Bäckerei Zimmermann aus FeistritzTourismusobfrau Monika HausmannDie Jagdhornrunde Bad BleibergAm Kunst- und Handwerksmarkt
Am 28.05.2025 um 14:22 Uhr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firmenhalle in Kötschach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, eine Rauchentwicklung im Dachbereich gemeldet.
Die verständigte...
Du bist neugierig, kreativ und möchtest hautnah berichten, was im Gail-, Gitsch-, Lesachtal und rund um den Weissensee passiert? Dann bist du bei uns...
Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Klagenfurt hat dieses Ziel im Vorjahr erreicht, informiert die...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, um die Gefahren des Rauchens sowie den Gebrauch von Nikotinprodukten ins Bewusstsein zu rücken. „Den Reiz...
Im Herbst 2024 lernte ein 64-jähriger Österreicher im Stadtgebiet von Lienz eine 22-jährige rumänische Staatsangehörige kennen. Die Frau erschlich sich über mehrere Monate hinweg...
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eröffneten am 27. Mai 2025 das neue Cybercrime-Trainings-Center (CCTC) der Landespolizeidirektion Kärnten in Klagenfurt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.