Der einzige Barbaramarkt in ganz Kärnten fand auch heuer wieder am Samstag, 3. Dezember 2022, zu Ehren der Heiligen Barbara statt – organisiert vom Tourismusverband Bad Bleiberg unter Obfrau Monika Hausmann.
Das war der traditionsreicher Barbaramarkt in Bad Bleiberg
Die Gäste erwartete bei den Standln von 10 Uhr bis 17 Uhr kulinarische Köstlichkeiten wie heiße Maroni, Fleischnudel mit Sauerkraut, heiße und kalte Getränke inklusive dem beliebten Barbaraschnaps. Angeboten wurden auch selbstgemachte Produkte wie Kekse, Kuchen, Säfte, Marmeladen, Nudelvariationen, Speck und Würstl uvm. In einem angrenzenden Zelt vorm Knappenhaus gab es wie gewohnt einen kleinen aber feinen Kunst- und Handwerksmarkt mit Schmuck, Bastelei, Holzschnitzerei und Alpakaprodukten.
Weihe der Barbarazweige
Um 11.30 Uhr wurden die Barbarazweige mit einem ökumenischen Segen geweiht – musikalisch umrahmt durch die Jagdhornrunde Bad Bleiberg. Um 16 Uhr kam der Nikolaus mit seinen Krampussen und verteilte Sackerln an die Kinder.
Ökumenische Segnung der BarbarazweigeSelbstgemachte Produkte von der Bäckerei Zimmermann aus FeistritzTourismusobfrau Monika HausmannDie Jagdhornrunde Bad BleibergAm Kunst- und Handwerksmarkt
Am 01. Januar 2025 wurde eine Rechnung, die per E-Mail an eine Villacher Firma adressiert war, von einem unbekannten Täter abgefangen. Der Täter änderte...
Obwohl glücklicherweise noch kein Fall der Maul- und Klauenseuche in Österreich bekannt ist, hat dies trotzdem in benachbarten Ländern erhebliche Auswirkungen auf den internationalen...
Wie bereits berichtet, soll die B110 Plöckenpass Straße aufgrund von derzeitig durchgeführten Asphaltierungsarbeiten ab kommenden Montag, den 14. April 2025 wieder befahrbar sein. (Hier...
Erstmals in der Geschichte des BRG/BORG und der HLW wird der Frühlingsball gemeinsam gefeiert.
Am 25. April 2025 laden die 8. Klassen des BRG/BORG und...
Wie die Gespräche letzte Woche zum Thema Plöckenpassstraße zeigten: Der politische Wille ist auf beiden Seiten der Grenze vorhanden. Besonders auf italienischer Seite zeigte...
Obwohl in Österreich bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt wurden und alle bisher untersuchten Proben negativ waren, bleibt die Lage angespannt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.