Letztes Jahr fand die 15. und letzte Beachparty in Tröpolach statt. Gestern am 7. Juli 2023 gab es ein Revival! Die Burschenschaft Tröpolach veranstaltete die 1. Summer Freeze Party und bot den Besuchern eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und Unterhaltung. Die Veranstaltungsstätte war randvoll und die Stimmung ausgelassen. Getanzt wurde zur Musik von „Ron Starz“ und „Flip Capella“.
Mit dem Shuttle wurden die Partygäste bequem zur Party und danach auch wieder sicher und gut gelaunt nach Hause gebracht.
Nette Begrüßung in Tröpolach! Mit dabei auch Wintersportler – Markus Salcher
Die Mitglieder der Burschenschaft erwarteten die vielen Besucher mit besonderen Getränkespecials, einer Happy Hour, guter Musik und ausgelassener Stimmung.
Die Organisatoren hatten eine beeindruckende Bühne aufgebaut, die von einer atemberaubenden Lichtshow begleitet wurde.
Es war eine eklektische Mischung aus Musikgenres, die von House und Techno bis hin zu Hip-Hop und Pop reichte, um sicherzustellen, dass für jeden etwas dabei war.
Die 1. SummerFreeze Party ließen sich auch Bgm. Leopold Astner mit Gattin Heide nicht entgehen!
Die Mädls und Burschen der Burschenschaft Tröpolach bedanken sich bei den zahlreichen Gästen fürs Kommen und freuen sich schon auf die 2. SummerFreeze Party im nächsten Jahr!
Ende Juli startete im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER die Aktion „Coffee with Cops“. Die Idee dahinter: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung...
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Die Veranstaltung findet im ELKI statt. Nächster Termin:...
Am 29. September 2023 gegen 11:45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in 9602 Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte...
… war am 29. September im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf/WS
laut und deutlich zu hören. Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß nahm das Gelöbnis...
„Unzählige PatientInnen in Kärnten spüren jetzt die Folgen der verfehlten Gesundheitsreform aus dem Jahr 2019. Sie bekommen ihre notwendigen Medikamente nicht oder nur mit...
In der Polizeiinspektion St. Stefan/Gail gibt es einen Wechsel in der Führungsebene. Seit dem 01.08.2023 ist in der Position des stellvertretenden Kommandanten AbtInsp. Nikolaus...