Mörbisch -
Das spektakulärste Bühnenbild in der Geschichte der Seefestspiele Mörbisch macht die “Gräfin Mariza” zum Must-see Event des burgenländischen Festspielsommers.
Die Seefestspiele Mörbisch bringen von 12. Juli bis 25. August 2018 mit “Gräfin Mariza” wieder einen beliebten Klassiker auf die Bühne. Apropros Bühne: in diesem Jahr bildet eine gigantische Geige von 45 Metern Länge und 14 Metern Höhe die Kulisse.
Gewinnspiel
Lassen Sie sich mit uns verzaubern und bestaunen die gigantische Geige, die das heurige Bühnenbild vollendet. Wir verlosen 2×1 Eintrittskarte für das Must-see Event für den 19.Juli 2018.
Wie heißt die Gräfin, um die es im heurigen Stück geht?
Schicken Sie uns Ihre Antwort per Mail an office@gailtal-journal.at oder Sie hinterlassen ein Kommentar unter diesem Beitrag auf unserer Facebookseite!
Einsendeschluss ist der 10. Juli 2018.
Das gigantische Bühnenbild wird Sie ins Staunen versetzen.
Technische Raffinessen zum Staunen
Eine Geige, die sich durch ein ausgeklügeltes mechanisches System öffnet und sich in die verschiedenen Schauplätze des Stücks verwandelt. Allerlei technische Raffinessen holen die einzigartige Landschaft der pannonischen Tiefebene auf die Bühne und lassen das Bühnenbild und die imposante Naturkulisse regelrecht verschmelzen. Trotz ihrer Größe lässt die Geige den Blick auf das
prächtige Panorama des Nationalparks Neusiedler See frei – der perfekte Rahmen für einen Operettenabend, der all Ihre Sinne betören wird. Der Künstlerische Direktor Peter Edelmann freut sich auf Sie in Mörbisch: “Lassen Sie sich das spektakuläre Bühnenbild nicht entgehen. Ein Bühnenbild in dieser Dimension gab es in Mörbisch bisher noch nie. Sie werden begeistert sein!”
“Lassen Sie sich das spektakuläre Bühnenbild nicht entgehen. Ein Bühnenbild in dieser Dimension gab es in Mörbisch bisher noch nie. Sie werden begeistert sein!” so der Künstlerische Direktor Peter Edelmann
Die Geige in Zahlen:
Die Maße der gigantischen Geige betragen: 45 Meter Länge, 14 Meter Höhe, 2,5 Meterdick.
Der Geigenkörper fasst 800 m3 Volumen. Darin verbergen sich technische Raffinessen und die Schauplätze des Stücks.
Insgesamt wurde ca. 120 Tage am Bühnenbild gebaut. Rd. 60 Tage Aufbau in der Werkstatt, weitere 60 Tage Aufbau auf der Bühne.
Der Geigenkopf (Schnecke) hat eine Länge von 2,5 Metern.
Der Durchmesser einer Saite beträgt 6 cm.
.
Karten und Infos unter
“Gräfin Mariza”: 12. Juli bis 25. August 2018
Karten & Infos: T: +43-2682-66210, www.seefestspiele.at
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.