Die Wertschacher Pensionisten unterwegs: Auf kulinarischer Genussreise ins Apfelparadies!

Steiermark -

Am vergangenen Donnerstag, dem 25. September 2025, unternahmen die Wertschacher Pensionisten einen Ausflug in die „Steirische Apfelstraße“ nach Puch/ Weiz. Der „Steirische Apfel“ ist in seiner Heimat längst eine Berühmtheit und lässt sich mit allen Sinnen genießen. Die 25 Kilometer lange Straße gehört zu den bekanntesten Themenstraßen der Steiermark und lädt Besucher zu einem besonderen Erlebnis ein.

Am 25. September 2025 unternahmen die Wertschacher Pensionisten eine genussvolle Reise entlang der Steirischen Apfelstraße nach Puch/Weiz.

Genussreise startet mit regionalen Köstlichkeiten

Zu Beginn der „Steirischen Genussreise“ stärkten sich die Teilnehmer mit einem liebevoll zubereiteten Bauernfrühstück im Bauernimbiss „Völkermarkt West“. Wirt Michael und sein Team servierten reich belegte Brote, deren Zutaten alle vom hofeigenen Bauernhof der Familie Jamnig stammen und einfach köstlich sind. Gut gestärkt setzte die Gruppe ihre Fahrt in Richtung Steiermark fort. Kurz vor dem geplanten Mittagessen legten die Teilnehmer einen Zwischenstopp in der bekannten „STEIRERKRAFT KERNOTHEK“ ein, wo sie die Steirischen Spezialitäten mit allen Sinnen entdecken konnten. Es gab viel zu probieren, und zahlreiche regionale Produkte wurden angeboten.

Mit einem liebevoll zubereiteten Bauernfrühstück starteten die Pensionisten gestärkt in ihre Genussreise entlang der Steirischen Apfelstraße. (c) Wertschacher Pensionisten

Ein Traum für Feinschmecker

Nach der ausgiebigen Genussreise ins Land der Produkte rund um das „STEIRISCHE GOLD“ ging es nun weiter zur nächsten kulinarischen Köstlichkeit. Das Mittagessen wurde im bekannten Hotel Allmer in Puch/Weiz eingenommen. Natürlich konnte man auch eines der besten Backhendln, die es in der Steiermark gibt, genussvoll verspeisen. Mehrere Menüs standen zur Auswahl, aber am meisten war das Backhendl gefragt. Ein großes Lob wurde an die Mitarbeiter des Hotel Allmers ausgesprochen, welche sehr freundlich waren. Das Essen war ein weiterer Traum der kulinarischen Genussreise in die Steiermark.

Weiterreise zum „Haus des Apfels“ in Puch/Weiz

Fröhlich, gut gelaunt und gestärkt setzten die Pensionisten ihre Reise entlang der Steirischen Apfelstraße fort und erreichten das „Haus des Apfels“ in Puch/Weiz. Im Herzen des größten Obstbaugebietes der Gemeinde Puch liegt auf einem grünen Hügel im Ortsgebiet Harl der Obstbau-Meisterbetrieb der Familie Kelz, der bereits seit vier Generationen im Familienbesitz ist. Seit 1990 befindet sich auf dem Anwesen das Museum „Haus des Apfels“, das die Geschichte des Obstbaums in der Steirischen Apfelstraße über die Zeit vermittelt.

Frisch vom Baum: Die köstlichen Äpfel der Steirischen Apfelstraße laden zum Genießen ein. (c) Wertschacher Pensionisten

Ein Rundgang durchs Apfelparadies

Schon der berühmte Dichter Peter Rosegger beschrieb die Gegend rund um Puch/Weiz als ein „einziges Paradies, soweit das Auge reicht“. Gleich bei der Hofeinfahrt empfingen die Besucher ein Wetterturm mit einer Abakusflasche und der geheimnisvolle Rabe der Apfelmänner. Sepp Kelz, einer der Apfelmänner, begrüßte die Pensionisten herzlich und führte sie durch das Apfelparadies. Mit viel Hingabe und Herzblut vermittelte er den Obstbau im Wandel der Zeit, und die Teilnehmer lauschten gespannt seinen interessanten Erklärungen.

Besuch des Wetterturms. (c) Wertschacher Pensionisten

Genuss für alle Sinne

Nach dem Rundgang ging es ins Herzstück des Betriebs, das Obstlager. Dort gab es Äpfel, Birnen, Zwetschgen und weitere Früchte zu sehen und zu riechen – ein echter Genuss für alle Sinne. Die Chefin des Hauses lud anschließend zu einer Apfelverkostung ein. In der gemütlichen Stube konnten die Teilnehmer außerdem diverse Getränke probieren, darunter den beliebten Apfelsturm und verschiedene Schnäpse. Man spürte deutlich, dass die Familie Kelz ihre Produkte mit viel Liebe und Sorgfalt herstellt.

Rückreise und Dank

Gut gestärkt und mit vielen neuen Informationen rund um das Thema Apfel machte sich die Gruppe schließlich auf den Heimweg. Auf dem Rückweg wurde noch einmal der Bauernimbiss besucht, wo einige weitere Köstlichkeiten genossen wurden. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, die Betriebe und an Buschauffeur Alfred von der Firma OGV. Die nächste Fahrt der Pensionisten ist bereits in Planung.

Dem Buschauffeur Alfred wurde ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. (c) Wertschacher Pensionisten