Nötsch/Arnoldstein -
Bei der Wahl zu Österreichs schönstem Weitwanderweg 2018 veranstaltet durch das Wandermagazin hat unsere beliebte Dobratsch Umrundung viele Mitbewerber hinter sich gelassen. Der dritte Platz in der Publikumswertung zeigt, wie beliebt der “kurze Weitwanderweg” bei den Menschen rund um den Dobratsch und bei Urlaubsgästen ist.
Die Bewertung war in Publikums- und Expertenwahl geteilt, in der Gesamtwertung erreichte der Dobratsch Rundwanderweg den fünften Platz. Es freuen sich und gratulieren:
.Landesrätin Sara Schaar, Naturparkreferentin Land Kärnten
“Es freut mich sehr, dass zwei Weitwanderwege aus Kärnten bei den 25 österreichweiten Einreichungen Top-Platzierungen erhalten haben. Der Alpe Adria Trail, der durch den Nationalpark, den Biosphärenpark Nockberge und den Naturpark Dobratsch führt, geht sogar als Gesamtsieger hervor!”, gratuliert Landesrätin Sara Schaar zum Titel.
Prägende Vielfalt
“Der Dobratsch Rundwanderweg, der rund um den Naturpark Dobratsch führt, holte sich in der Gesamtwertung den 5. Platz und liegt in der Publikumswertung am großartigen 3. Platz”, freut sich die Naturparkreferentin. “Die ausgezeichneten Weitwanderwege führen durch Gebiete, die von Vielfalt geprägt sind und seit Generationen behutsam bewirtschaftet werden. Wanderer können so die unverwechselbare Natur- und Kulturlandschaft Kärntens kennen lernen.”
Mit Blick Richtung SüdwandVizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Naturparkreferentin Stadt Villach
“Wir freuen uns sehr, dass unser Rundwanderweg den erfreulichen dritten Platz in der Publikumswahl eingeheimst hat. Unser Naturpark Dobratsch ist eine Welt für sich. Sein Rundwanderweg ist eine Einladung zur Entschleunigung, zum Umwelterleben und zum Entdecken unzähliger Kleinode, die einem unterwegs begegnen”.
Georg Overs, Tourismusregion Villach:
“Auch die Region Villach Tourismus GmbH gratuliert im Namen der Tourismusverbände und Gemeinden am Weg. Es ist sehr erfreulich, dass sich der Naturpark durch solche Initiativen dort entwickelt, wo es noch Wachstumspotenziale gibt,” freut sich Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach.
Wanderherbst Vorankündigung
Am 13., 14. sowie am 20. und 21. Oktober veranstaltet der Naturpark Dobratsch geführte Wanderungen auf den 4 Etappen des Dobratsch Rundwanderweges im Rahmen des Naturpark Wanderherbstes. Der Dobratsch Rundwanderweg sowie die neue Gipfelvariante sind übrigens bequem online buchbar: www.bookyourtrail.com.
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Zeitgleich mit dem Schulbeginn sind auch wieder Schülerlotsen und Schulweglotsen in Kärnten zur Sicherung des Schulweges vor und rund um Schulen im Einsatz.
Neue Schutzkleidung...
Im Lesachtal setzt das Straßenbaureferat des Landes ab nächsten Montag, 8. September, Instandsetzungsmaßnahmen an der B111 Gailtalstraße zwischen Roßbach und der Ortseinfahrt St. Lorenzen...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 05. September 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt:
Dabei wurden...
Seit Montag, den 1. September 2025, wird die kniehohe Hündin Luna im Gailtal vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung war am selben Tag gegen 16:45...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.