Arnoldstein -
Die Faschingsgilde (Bergbau- und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein) sowie sämtliche Organisatoren luden gestern Abend zur 3. und gesamt 26. Faschingssitzung ein: Die Regentschaft übernahmen 2019 Ihre Lieblichkeit und Gourmetfürstin zu Arnoldstein Prinzessin Claudia, die mit Prinz Blasius Musikus Harald dem XXVI, den Thron bestieg.
Sie wissen, wie das Feiern geht: Die 3. Faschingssitzung für 2019 ging gestern Abend wahrlich feierlich über die Bühne
Der Einzug des Prinzenpaares, der FaschingsministerInnen und des Kanzlers: allen voran die Gilde und die Pagen Lena und Tabea
Angriff auf die Lachmuskeln
Kaum wurde der närrische Reigen nach dem Einzug, der Begrüßung, der Proklamation und dem Gardetanz eröffnet, hielt es die “große Faschingsfamilie” – im bis auf den letzten Platz besetzten Saal – nicht mehr auf den Stühlen.
“Hoch die Hände” hieß es mehrfach an diesem mit Tanzflair geladenen Abend
Bühnenshows – par excellence
Sprichwörtlich übersetzt: die höchste Vollendung schlechthin… Hier wurden alle närrischen Register gezogen. Vom Flirt Chaos, der Gerüchteküche, “Corula grün”, den Grünschnäbeln, Sprachparolen und Tanzeinlagen bis hin zu Stand-up Komödien; es war ein Bündel an Faschings”Lust” für Jederfrau und Jedermann.
Auch die Arnoldsteiner Jugend hat einmal einen “Hang over” mit Zahnlücke, Spontan-Tatoo und Kumpelverlust
Apropos Jugend
Ein mit jugendlichem Charme gespickter Faschingsabend, untermalt mit allen technischen Highlights die Musik, Licht und Ton hergeben, war neben vielen Darbietungen der “reiferen Generation” zu bewundern.
Für die drei Sitzungen wurde bereits seit November geprobt
Erfolgsversprechende Faschingssitzungen
2019: 3 Sitzungen, welche alle ausverkauft waren! 100% Erfolgsquote erfüllt!
Jährlich gehen sie gemeinsam zu den Sitzungen – die Faschingsrunde rund um Margit und Christian Zimmermann erfreute sich gemeinsam am AbendPrinzessin Claudia hatte ihren Prinzen Harald “fest im Griff” und die Faschingsregentschaft auch…
Das Prinzenpaar wusste es gekonnt sich durch den Abend zu tanzen und staunten schlussendlich auch nicht schlecht, als sie kurzerhand das Zepter an die Gilde übergeben mussten. Zum Glück für Prinzessin und Prinz wurden die Habseligkeiten rasch wieder errungen.
Kurzzeitig sah es so aus, als hätten sie “die Macht” verloren…
Dank gilt den Sponsoren wie: Euronova, BMG Metall und Recycling, Chemson, der Marktgemeinde Arnoldstein für die Unterstützung, Blumen Nutschnig für den Prinzessinenstrauß, Friseur Waltraud für die Frisuren und der Firma Kowatsch für den sicheren Transport der Partygäste.
Keine Party ohne Sound
Seit Jahren mit dabei und allerorts bekannt: die Band 3 L. Robert, Tatjana und Michael “heizten den Gästen so richtig ein”!
Bestens organisiert
Die mit “Durst”-Schildern “bewaffneten” Faschingsnarren mussten nicht lange auf ihre Getränke warten. Das Service im Saal sowie im Eingangsbereich war mit Speis und Trank bestens auf den Ansturm der hunderten Sitzungsteilnmeher gerüstet.
Kerstin (re) und “Cordula grün” kümmerten sich im VIP-Bereich um Cocktails und co.
Alles in allem herzliche Gratulation zu einer mit Witz gefüllten Faschingssitzung. Auch wir vom Gailtal Journal waren unter den Gästen und staunten nicht schlecht, als es hieß: “Drei Drei”!
Ohne Worte
Und weil Bilder ohnehin mehr zählen als viele Worte, könnt ihr hier in den Abend von gestern in unserer Fotogalerie “Arnoldsteiner Faschingslust” schnuppern:
Viel Vergnügen und gerne bis 2020!
Unter einem leichten Anhänger versteht man einen Anhänger, dessen höchste zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 750kg beträgt. Beträgt die höchste zulässige Gesamtmasse mehr als...
Die ASFINAG setzt seit Jahren konsequent auf Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Im Rahmen eines umfassenden Verkehrssicherheits-Programms wurden seit...
Mittlerweile zehn Wochen sind vergangen, seit ein 23-jähriger Syrer in der Villacher Innenstadt wahllos auf Passanten eingestochen hat. Nun sollen neue Erkenntnisse ans Licht...
Der Waldrapp (Geronticus eremita) – ein Zugvogel, der über 300 Jahre lang aus Mitteleuropa verschwunden war – kehrt langsam zurück. Seit 2004 lebt eine...
Ab sofort gibt es wieder frische Salate, Jungpflanzen und eine Vielfalt an Kräutern für Hobbygärtner und Genießer!
Frisches Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen in Würmlach
Die Würmlacher...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.