Dellach/Gail -
Die Theatergruppe Dellach/Gailtal präsentierte heuer in fünf Vorstellungen wieder einen lustigen Schwank in drei Akten und sorgte für viel Lachen und gute Unterhaltung der zahlreichen Besucher.
Die 1992 gegründete Theatergruppe hat sich auch für die Spielsaison 2019 wieder ganz was Besonderes einfallen lassen. Spielleiter Hans Peter Kreuzberger hat auch diesmal wieder ein gelungenes Stück mit seinen Akteuren präsentiert.
Spielleiter Hans Peter Kreuzberger
Schauplatz Bauernhof
Oma Frieda wohnt mit ihren beiden Nichten Lena und Irmi auf einem Bauernhof. Außer dem Knecht Anton, dem “Hühnertoni”, sind am Hof keine Männer erwünscht. Als die Nachbarin Gundi und zwei wildfremde Männer aufgrund eines Gewitters gezwungen wurden, die Nacht am Hof zu verbringen, treten selbstredend allerlei Verwirrungen und Verwechslungen aufgrund der unbekannten Situation auf. Oma´s Übernachtungseinteilung entspricht natürlich nicht jener der Betreffenden. Auch der umtriebige Viehhändler Kuno spielt mit und möchte seine naive Tochter nun endlich an den Mann bringen…
Auf der Bühne
Es spielten mit: Silvia Buchacher, Klaus Pichler, Christine Themeßl, Johanna Sturm, Manuel Kanzian, Nicole Stollwitzer, Markus Kreuzberger, Bettina Ploner, Hans Peter Kreuzberger.
Happy End?
Ob es in diesem Stück letztendlich doch noch zu einem glücklichen Schluss kommt und ob Oma Frieda ihren verloren geglaubten Verstand wiederfindet, das habt ihr sicher in der einen oder anderen Vorstellung live und herzerfrischend miterlebt…
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Die Aquarena Kötschach-Mauthen, Wasser- und Wellnessoase GmbH, mit Standort 9640 Kötschach 370, ist ein Hallen- und Freibad mit Saunaanlage und wird vor allem von...
Schokoladenliebhaber dürfen sich freuen: Eine neue Langzeitstudie, die über 30 Jahre hinweg mehr als 190.000 Erwachsene untersuchte, zeigt auf, dass der Konsum von dunkler...
Laut einer aktuellen Umfrage trennen 74 Prozent der Österreicher:innen ihren Bioabfall – dazu gehören unter anderem Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt. Die getrennte...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.