Kötschach-Mauthen -
2020 schenkt uns das Jahr einen „Extra-Tag“, und zwar den 29. Februar. Der allseits bekannte Kötschach-Mauthner „geOHRg“ Berger möchte diesen Tag nutzen und plant ein besonderes Event – einen wahren Ohrenschmaus!
„geOHRg“ Berger ist
Hobbymusiker und
engagierter Pädagoge
Der 57-jährige Pädagoge, welcher kärntenweit mit hörbeeinträchtigten Kindern arbeitet, leidet selbst an Schwerhörigkeit. Doch geOHRg Berger ist einer, der sein Schicksal in die Hand nimmt, anstatt damit zu hadern. Seit einigen Jahren klärt er junge Menschen zum Thema Hörschutz auf, dreht Trickfilme und ist zudem noch ein leidenschaftlicher Musiker.
Leidenschaftlicher Musiker
Die erste Gitarre hatte der Bassist im Volksschulalter in der Hand. „Die Musiklehrerin Frau Hassler weckte in mir die Leidenschaft zu diesem Instrument.“ Musikalische Beiträge hat er seit jeher zum Besten gegeben, die ersten größeren Auftritte startete geOHRg mit den „Rockin’ Farmers“, die Vorgänger von „Austria 4“, mit denen er nun seit über 20 Jahren erfolgreich unterwegs ist. Jetzt setzt er quasi noch „einen drauf“ und versucht sich als „One-Man-Band“ mit einem 12-Stunden „Live Konzert“.
Die „Rockin’ Farmers“ waren geOHRgs erste, musikalische Schritte
Was erwartet die Besucher?
Ganz im Austropop-Stil spielt geOHRg Berger am 29. Februar 2020 von 14:00 bis 2:00 Uhr am darauffolgenden 1. März für die Besucher auf. Und welche Location wäre dazu besser geeignet als das Kultur-Kaffee Zuckereck in Mauthen? „Songs von bekannten Austropop-SängerInnen werden per Video eingespielt und ich begleite diese am Bass – Austrobass sozusagen“, schmunzelt der sympathische Gailtaler. „Den Damen wird der Vortritt gelassen, begonnen wird mit Legenden wie Stefanie Werger oder Jazz Gitti, Aufhänger wie Wolfgang Fendrich kommen am Nachmittag dran.“ Der Eintritt zu diesem gemütlichen Event ist frei!
geOHRg mit Gattin Renate, die ihn bei seinen zahlreichen Aktivitäten stets unterstützt
geOHRg mit Zwillings- bruder Hannes (rechts)
Buntes Programm
Wie kommt man auf die Idee, ein 12-stündiges Konzert zu geben? „Mit diesem Projekt erfülle ich mir einen Traum“, erzählt er. „Ich bin ja schon seit über zwei Jahrzehnten musikalisch unterwegs, aber Konzerte sind mir oft zu kurz und haben ein „fixes Programm“, das heißt die Dauer des Konzertes lässt nicht immer alle Lieder aus unserem Programm zu. Am 29. Februar wird die Besonderheit sein, dass neben der Dauer des Konzertes Songs zum Thema „Leben und Tod“ in einem Block gespielt werden.“
Zuhören & Genießen
Nutzen Sie diesen Tag und besuchen Sie den 12-stündigen Konzertmarathon von Georg „geOHRg“ Berger. Dieses Event verspricht, einzigartig zu werden. geOHRg und das Zuckereck-Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.