Kärnten -
In wenigen Tagen beginnt zum 75. Mal eines der größten Brauchtumsfeste in Österreich, der Villacher Kirchtag. Mit dabei sind auch heuer wieder Kolleginnen und Kollegen
der Einsatzeinheit (EE), um für die Sicherheit von tausenden Besuchern zu sorgen. Doch neben dem sogenannten “großen Sicherheits- und Ordnungsdienst” kann die EE
noch viel mehr.
Die Einsatzeinheit Kärnten umfasst 175 Mitglieder, welche über das ganze Bundesland verteilt auf den jeweiligen Polizeiinspektionen ihren Dienst versehen. Im Anlassfall, beispielsweise bei
einer Großveranstaltung wie das GTI-Treffen, dem Villacher Kirchtag, bei einem Fußballspiel oder auch bei Demonstrationen werden sie zu dem jeweiligen Einsatz abkommandiert. Dies
erfolgt je nach Lage über Email oder, wenn es schnell gehen muss, über Funk. Professionelles Handeln verlangt nach einer professionellen Ausrüstung, welche je nach Auftrag individuell zusammengestellt wird. So kann es vorkommen, dass die Beamten mit Körperschutzanzug, Helm, Schild und Schlagstock unterwegs sind, wenn es sich beispielweise
um eine Demonstration handelt. Wenn es die Umstände erfordern umfasst die Ausrüstung auch Schutzwesten, Sturmgewehre und beschusssichere Helme. Für besondere (technische)
Einsätze stehen noch weitere Ausrüstungsmittel wie Atemschutzmaske, Tränengaspistole, Impulslöschgerät sowie Motorsägen, Geißfuß oder Flex zur Verfügung.
.
Hohe Qualität
Die hohe fachliche Qualität und Kompetenz der EE kommt dabei auch nicht von ungefähr, vielmehr ist es erforderlich, regelmäßig und intensiv zu üben. Grundsätzlich gibt es zwei große
Übungseinheiten im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Dazwischen finden aber auch immer wieder kleinere Übungssequenzen statt. Dabei werden von den Trainern das
Know-How und die nötige Handlungssicherheit für den Ernstfall den Mitgliedern der EE vermittelt.
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.