St.Stefan/Gail -
Mit großem Aufgebot an Vertretern aus Land und Gemeinden eröffnete St. Stefan seine neue Kindertagesstätte, kurz KITA.
Die Gemeinden St. Stefan und Nötsch verwirklichen mit dem Bildungszentrum ein bezirksübergreifendes Projekt, das zukunftsweisend ist. Von erweiterter Kindertagesstätte, über Kindergarten bis hin zur Volksschule mit Nachmittagsbetreuung sowie Musikschule ist alles unter einem Dach.
Gelungenes Fest zur Eröffnung
Sämtliche Vertreter der Gemeinden St. Stefan, Nötsch, Dellach, Kötschach-Mauthen und Bad Bleiberg fanden sich ein, um die Neueröffnung des KiTa- Anbaues gebührend zu feiern.
LH Peter Kaiser, LAbg. Luca Burgstaller, hochkarätige Vertreter von Bezirkshauptmannschaft, Feuerwehr und Polizei machten sich vor Ort ein Bild der neuen Räumlichkeiten, in denen in Zukunft bis zu 20 Kleinkinder betreut werden können.
LH Peter Kaiser freut sich über die Kooperation der Gemeinden
Das Bläserquartett “Blechhaufen Junior” eröffnete die Feierlichkeiten.
Es folgte die Ansprache von Vizebgm.in Margit Gallautz, die die Begrüßung der Ehrengäste übernahm. In Ihrer Rede hob sie besonders die große Bereicherung des Bildungszentrums für die Region hervor, wurden im gesamten Bildungszentrum immerhin viele weitere Arbeitsplätze geschaffen.
Pfarrer Martin Mrawczynski gestaltete die Hl. Messe unter Mitwirkung von Claudia Rosenwirth-Fendre. Pfarrer Martin segnete die Räumlichkeiten als auch Anwesende.
LH Peter Kaiser lobte die enge Zusammenarbeit der Gemeinden St. Stefan und Nötsch, die gemeinsam diesen Raum der Begegnung füllen. Er schloss mit dem Zitat “Wer Kindern Paläste baut, reißt Kerkermauern nieder” und freut sich, dass mit diesem Projekt Sorge getragen wird, dass die Ausbildung unserer Kinder in der Region bleibt.
LH Peter Kaiser im Kreis der Kindergartenverantwortlichen. In St. Stefan ist es zB Monika Schoitsch (3.v.r)
Bgm. Ronny Rull dankte Land und den Professionisten für die tadellose Zusammenarbeit und rasche Abwicklung des gemeindenübergreifenden Projektes mit einem Investitionsvolumen von 600.000 EUR, das in nur 8 Wochen fertiggestellt werden konnte. Für die Weichenstellung wurde an dieser Stelle noch Altbürgermeister Hans Ferlitsch gedankt, der in seinen über drei Jahrzehnten Amtszeit stets hohen Stellenwert auf die familienfreundliche Gemeinde gesetzt hat.
Bgm. Alfred Altersberger sprach die interkommunale Verbundenheit beider Gemeinden an, die nun durch die Errichtung der KITA im BIZ besiegelt wurde.
Die Kinder aus VS und Kindergarten St. Stefan hatten sich geschlossen in Tracht “herausgeputzt” und sorgten mit ihren gesanglichen Darbietungen für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. Zum Abschluss tanzten sie ausgelassen zu den Klängen des Bläserquartetts. Recht so, geht es doch in dem Projekt um die Bildung und Versorgung der Kleinsten.
Auch die Kinder hatten ihren Spaß
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.