St. Stefan -
Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 fand das schon traditionelle Fest der Generationen im Kultur- und Gemeindezentrum in St. Stefan statt.
Die Seniorinnen und Senioren sind gerne der Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag gefolgt
Sozialreferentin Vizebgm. Margit Gallautz freute sich sehr über den zahlreichen Besuch der Bürgerinnen und Bürger. Als Ehrengäste konnte sie Pfarrer Martin, Alt-Bgm. Hans Ferlitsch, Alt-Vizebgm. Ing. Franz Druml, AL i.R. Peter Sternig, Kindergartenleiterin Melanie Komar, Dir. i.R. OSR Wilhelm Millonigg sowie die GR-Kollegen Vizebgm. Renè Rupnig, Robert Druml, Baltasar Mitterer, Brigitte Karner sowie den Hausherrn Bgm. Ronny Rull begrüßen.
Heilige Messe
Das Fest wurde mit einer hl. Messe mit Pfarrer Martin, umrahmt vom MGV Tratten, feierlich begonnen. Nach einem kurzen Überblick über das vergangene Jahr durch Bgm. Ronny Rull gab es ein geschmackiges Mittagessen – Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel – gekocht von der Nudelküche Moser, serviert von den SPÖ-Frauen. Anschließend unterhielten abwechselnd der MGV Tratten und die Sandbodenmusi aus dem Gurktal mit flotten Weisen die Gäste.
Pfarrer Martin zelebrierte die hl. Messe, der MGV Tratten umrahmte sie feierlichDie Sandbodenmusi aus dem Gurktal spielte flotte WeisenDer MGV Tratten sang sich in die Herzen der Zuhörer
Ausschank und Service
Nach Kaffee und Kuchen – gebacken von den Müttern der Kindergartenkinder – klang in angenehmer Weise das Fest aus. Ein herzliches Dankeschön an die SPÖ-Frauen um Petra Rupnig und Brigitte Karner, die für das flotte Service und den Ausschank verantwortlich zeigten. Die wunderschöne Dekoration des Saales und der Tische haben Ulrike Wallner und Sonja Pflügl vom AVS Pflegeheim gestaltet. Vielen Dank dafür. Es gemütlicher Nachmittag ging wieder viel zu schnell vorbei, so der Tenor der Besucher.
Sie alle zeigten sich für eine gelungene Veranstaltung verantwortlich
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.