Dellach/Gail -
Die FF Dellach/Gail veranstaltete am 25. August 2018 im Rahmen ihres 150-Jahr-Jubiläums den letzten Abschnittsleistungsbewerb und das Finale des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2018.
Bei regnerischem Wetter, aber trotzdem toller Stimmung, ging der vierte und letzte Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2018 in Dellach/Gail über die Bühne. Die 7. Gruppe der FF Birnbaum siegte dabei vor der 9. Gruppe der FF Tröpolach und der 2. Gruppe der FF Waidegg.
.
FF Kühweg holt sich den Gesamtsieg
Im Anschluss an den Abschnittsleistungsbewerb fand das Finale des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2018 statt. Dafür qualifizierten sich die besten fünf Bewerbsgruppen der vier Abschnittsleistungsbewerbe in St. Lorenzen im Gitschtal, Birnbaum, Kühweg und Dellach/Gail.
.
Nach dem Finale stand das Endergebnis fest: Die Kameraden der 3. Gruppe der FF Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See) sind die Cupsieger 2018. Sie konnten den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen. Zweiter wurde die 7. Gruppe der FF Birnbaum (Gemeinde Lesachtal) vor der 2. Gruppe der FF Waidegg. Bei der Siegerehrung, welche von der Trachtenkapelle Dellach/Gail musikalisch umrahmt wurde, gratulierten unter anderen Nationalratsabgeordneter KR Gabriel Obernosterer, Landtagsabgeordneter Hermann Jantschgi, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Zimmermann und Bürgermeister Johannes Lenzhofer zu den ausgezeichneten Leistungen der Bewerbsgruppen des Bezirkes Hermagor.
.Ergebnislisten und Bilderalben: www.bfkdo-hermagor.atEin Nachtbewerb hat immer eine besondere Atmosphäre
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Nach monatelangen Bauarbeiten auf der L33 Kreuzner Straße gibt es nun endlich Entlastung für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler zwischen Gailtal und Drautal: Die...
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.