Arnoldstein -
24 Stunden täglich und das 7 Tage die Woche… Das Handy wird bei Hermann Haleger (56) und Rudolf Samonik (46) nie ausgeschaltet: Warum? Sie sind die Wasserwarte in der Gemeinde Arnoldstein und sorgen für reibungslose Abläufe der Wassersysteme und sind zudem rund um die Uhr für die Bewohner und deren wassertechnische Anliegen im Einsatz.
Sie sind Tag und Nacht bestens gerüstet: Hermann Haleger (li.) und Rudolf Samonik
Mit seinen Eltern ist der gelernte Installateur Hermann Haleger 1970 in seine heutige Heimat gezogen. In Vorarlberg geboren, hat er die Jugend jedoch zuvor im Rosental verbracht. 1986 wurde er Wassermeister im Wirtschaftshof Arnoldstein. Hier ist er bis heute für Arbeiten an Leitungen, Anschlüssen, Versorgungs- oder Wartungsarbeiten zuständig. Das aber nicht acht Stunden täglich, sondern nach Dienstschluss stets in Bereitschaft. „Wir sind immer zu zweit im Dienst. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Herausforderungen wie Tag/Nacht-Rhythmus, Nässe, Kälte, Hitze usw. Bei einem Notruf werden wir zu fünft per SMS alarmiert; einer der Wassermeister „rückt“ dann mit Hilfe eines zugezogenen Kollegen, dem Bagger- oder LKW-Fahrer, zum Einsatzort aus. Im Schnitt sind wir fünf bis sechs Stunden im Sondereinsatz, wenn Gefahr droht oder Wasserknappheit herrscht“, so Haleger im Gespräch.
Tägliche Kontrolle des Einsatzbereiches am Computer
Rasche Hilfe im Duo
Die zu versorgenden Ortschaften reichen von Hart (Brücke) bis nach Thörl-Maglern. Ein weitläufiges Gebiet, das auch der zweite Wassermeister Rudolf Samonik nur zur Genüge kennt. Der vierfache Familienvater, der auch für die Schneeräumung oder zB Bestattung (wie auch Kollege Haleger) zuständig ist, ist die weitere gute Seele im Wirtschaftshof der Marktgemeinde. „Ich habe mich 1992 als Wasserwerker beworben und seitdem bin ich hier tätig. Die Versorgung der Menschen liegt uns am Herzen, daher sind die Einsätze rund um die Wasserbelange für uns zum Alltag geworden.“ Auch Samonik ist gelernter Installateur und besitzt – wie sein Kollege – alle Führerscheine. Eine Grundvoraussetzung, um im Einsatz rasch handeln zu können. „Unser Arbeitstag beginnt zuerst mit dem Checken der technischen Daten per PC, danach reicht das Aufgabengebiet von Wartungsarbeiten bis hin zu den Quellsammelstellen, Anschlüsse graben, Hausbehälter reinigen etc. Mit Christian Pipp haben wir zudem noch einen erfahrenen Vorarbeiter an unserer Seite, der auch mit den Einsatzbelangen bestens vertraut ist“, fügt Samonik hinzu.
Teamwork
Nicht mehr wegzudenken sind die Mitarbeiter der Marktgemeinde Arnoldstein, die tatkräftig im Wirtschaftshof mit ihrem Fachwissen dafür sorgen, dass sämtliche Bereiche für die Bevölkerung bestens abgedeckt sind. 24 Angestellte zählt die Einrichtung, neben Amtstechniker Ing. Gernot Pipp und Stv. Ing. Michael Miggitsch. Großer Dank an dieser Stelle an den Einsatz der gesamten Belegschaft, vor allem den Mitarbeitern, die 24/7 parat stehen.
Mit Schellen kann bei Rohrbrüchen schnell Hilfe geleistet werden
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.