Kötschach-Mauthen -
Gestern Abend, am 1. Juli 2019, fand das alljährliche, Abschlusskonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal im Rathaussaal statt.
Jahreskonzert der Musikschule Kötschach- Mauthen/Lesachtal
Die Musikschule Leitung Kötschach-Mauthen/Lesachtal ist unter der Leitung von Direktor Gerald Kubin. Gestern vollbrachten die musikalisch talentierten Schüler, die das ganze Jahr von ihren Musiklehrern begleitet werden, eine wahre Meisterleistungen beim heurigen Jahreskonzert, wo freudig musiziert wurde.
Direktor der Musikschule Kötschach- Mauthen/Lesachtal Gerald Kubin
40. Dolomitenbank Musiktalente Förderpreis
Seit dem Jahr 1980 unterstützt die Dolomitenbank die musikalischen Talente der Musikschule Kötschach-Mauthen. Auch heuer wurden wieder zwei Schüler für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt: Der Musiktalente Förderpreis ging an Anna Praster und David Mayer. Harald Unterluggauer, Filialleiter der Dolomitenbank Geschäftsstelle Kötschach-Mauthen, übergab den Preis. Im Zuge dessen wurden auch die Zeugnisse an die Teilnehmer vom heutigen “Prima la Musica”, welcher in Ossiach stattfand, übergeben.
Die Teilnehmer von “Prima la Musica” in Ossaich
Zahlreiche Gäste
Viele Besucher lauschten den angenehmen Klängen, die den Rathaussaal gestern füllten. Die bunte Vielfalt war ein wahrer Ohrenschmaus.
Unter den Gästen befanden sich u.a. NMS-Direktor Walter Köstl, Vizebürgermeister Josef Zoppoth von der Marktgemeinde Kötschach- Mauthen und Barbara Plunger, Vizebürgermeisterin aus Kirchbach.
Bildergalerie:
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.