Kötschach-Mauthen -
Gestern Abend, am 1. Juli 2019, fand das alljährliche, Abschlusskonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal im Rathaussaal statt.
Jahreskonzert der Musikschule Kötschach- Mauthen/Lesachtal
Die Musikschule Leitung Kötschach-Mauthen/Lesachtal ist unter der Leitung von Direktor Gerald Kubin. Gestern vollbrachten die musikalisch talentierten Schüler, die das ganze Jahr von ihren Musiklehrern begleitet werden, eine wahre Meisterleistungen beim heurigen Jahreskonzert, wo freudig musiziert wurde.
Direktor der Musikschule Kötschach- Mauthen/Lesachtal Gerald Kubin
40. Dolomitenbank Musiktalente Förderpreis
Seit dem Jahr 1980 unterstützt die Dolomitenbank die musikalischen Talente der Musikschule Kötschach-Mauthen. Auch heuer wurden wieder zwei Schüler für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt: Der Musiktalente Förderpreis ging an Anna Praster und David Mayer. Harald Unterluggauer, Filialleiter der Dolomitenbank Geschäftsstelle Kötschach-Mauthen, übergab den Preis. Im Zuge dessen wurden auch die Zeugnisse an die Teilnehmer vom heutigen “Prima la Musica”, welcher in Ossiach stattfand, übergeben.
Die Teilnehmer von “Prima la Musica” in Ossaich
Zahlreiche Gäste
Viele Besucher lauschten den angenehmen Klängen, die den Rathaussaal gestern füllten. Die bunte Vielfalt war ein wahrer Ohrenschmaus.
Unter den Gästen befanden sich u.a. NMS-Direktor Walter Köstl, Vizebürgermeister Josef Zoppoth von der Marktgemeinde Kötschach- Mauthen und Barbara Plunger, Vizebürgermeisterin aus Kirchbach.
Bildergalerie:
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.