Nötsch -
Die Galerie Walker zeigt in der diesjährigen Sommerausstellung im Alten Pfarrhof in
Saak bei Nötsch Reisebilder von Peter Krawagna aus den letzten 20 Jahren.
Peter Krawagna vor dem Alten Pfarrhof
Ölbilder und Zeichnungen sind auf ausgedehnten Reisen des Künstlers in den Süden Europas sowie nach Afrika entstanden und spiegeln die jeweilige Stimmung der erlebten
Landschaft in feinsinniger und poetischer Weise wider. Klarheit in Form und Linie
ergänzen sich mit subtilen atmosphärischen Verdichtungen, die in ihrer Zartheit und
Transparenz die Schwingungen der Landschaft wiedergeben.
Farbenspiel
Ein Teil der aktuellen Arbeiten ist auf Fuerteventura entstanden, wobei hier lichte
Blautöne und grün- und braunfarbene Formkürzel in Anlehnung an Himmel und
Wasser sowie eine üppige Inselnatur lesbar bleiben. Die Bilder sind in freier Natur
direkt vor dem Motiv gemalt. Dies gilt auch für die Serie an Arbeiten, die auf Lanzarote entstanden ist. Hier herrschen ocker- und beigefarbene Töne sowie zarte graue Schraffuren und dunkle Linien vor, welche den vulkanischen Charakter der Insel einfangen. Binnenformen in feinen Schattierungen ergeben gemeinsam mit gestisch anmutenden
Liniengeflechten, die die Formen teilweise umfangen, ein lyrisches Gesamtbild.
Eindrücke aus den getätigten Reisen
Eintauchen in eine andere Welt
Dieses bleibt für den Betrachter in seiner Leichtigkeit – kombiniert mit markanteren Elementen – für die jeweilige Imagination offen. Die Bilder laden zum Eintauchen in eine Welt ein, die in einem nichtsprachlichen Bereich verwurzelt scheint. Die Bilder aus
Fuerteventura sind wie die aus Lanzarote in Öl auf Papier gemalt. Aus länger zurückliegenden Reisen werden Arbeiten gezeigt, die auf der griechischen
Insel Symi sowie in Burkina Faso und Mali entstanden sind. Auch hier bleibt die
Bandbreite der natürlichen Erscheinungsformen als Ausgangspunkt der Arbeiten
sichtbar oder auf subtile Weise erahnbar.
Ausstellung
16. Juni – 1. September 2019 | Donnerstag und Sonntag 15 – 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung | 2. September – 30. September 2019
Alter Pfarrhof, Saak 49 I 9611 Nötsch im Gailtal I Judith Walker: 0664 3453280
www.galerie-walker.at office@galerie-walker.at
www.facebook.com/galeriewalker www.facebook.com/kunstraumwalker
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.