Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen regionale Lebensmittel und deren Produzenten im Sinne der landschaftlichen Wertschätzung im Fokus. Das Echte, Traditionelle und Authentische wurde beim Ausklang des Event-Reigens bei der „Weissenseerin“ in Techendorf mit unverfälschten Geschmackserlebnissen und Live-Musik zelebriert.
Wirtshaus mit Herz
Im Dezember des Vorjahres hat Almut Knaller das ehemalige Traditions-Gasthaus „Zimmermann“ in Techendort übernommen. Die gemütlichen Stuben sind ein Ort der Zusammenkunft, der Geselligkeit und des Wohlfühlens. So unkompliziert und authentisch wie die querdenkende und visionäre Wirtin selbst, ist auch ihre Küche. Auf den Tellern vereinen sich Traditionen mit neuen Trends, kombiniert mit regionalen Produkten von höchster Qualität.
Musikalisches Feuerwerk

Almut befindet sich stets auf Entdeckungsreise für Gaumen und Seele. Der Gralhof-Tochter wurde Musik in die Wiege gelegt. Daher ist es ihr auch ein Anliegen, der lebendigen Musikszene in ihrem Lokal ein Bühne zu geben. Beim Sommerausklang am Freitag-Abend 17. Oktober erlebten die Gäste einen geselligen und beschwingten Abend voller Musik und Momente des gelebten Miteinanders.

Die Musikgruppen „Hecki Trio“ und „Gschreams“ lieferten einen Unplugggend-Hörgenuss der Extraklasse. Die fünf jungen Musiker aus der Südoststeiermark und Kärnten begeisterten mit ihrer jungen, frechen Spielart das Publikum in Almut`s heimeligem Kaminzimmer. Das musikalisch virtuose Konzerterlebnis bot alle Genres von authentischer, neu interpretierter Volksmusik, Jazz oder Pop, begleitet von humorvollem Gesang und Wortwitz. Im vielfältigen Repertoire fanden sich Eigenkompositionen, bekannte Melodien, aber auch Anleihen von Herbert Pixner. Die Ausnahmemusiker verbindet die gemeinsame Freude am Musizieren, handwerkliches Können, musikalische Neugier und spürbare Bühnenfreude. Ein „Erntedank der Musik.“ Almut Knaller ist es jedenfalls gelungen, das begeisterte Publikum mit allen Sinnen zu inspirieren und freut sich, auch in der jetzt beginnenden Zwischensaison ihre Gäste bodenständig verwöhnen zu dürfen.
Impressionen: