Hermagor -
Hier drehte sich gestern Abend alles um die Region, das Land und die Menschen: Die “Genuss-Meierei” der Kärntner Milch öffnete Montag Nachmittag erstmals ihre Türen und präsentierte den anwesenden Gästen das bewährte Konzept der traditionellen Molkerei sowie inhaltliche Aspekte des Umbaues.
Gelungene Eröffnung der Genuss-Meierei in der Hermagorer Bezirksstadt
In der neuen Genuss-Meierei treffen Ursprung und Regionalität auf Genuss und Innovation. “Meierei” ist eine traditionelle Bezeichnung für “Molkerei”. So verkündet die Genuss-Meierei im Einfahrtsbereich von Hermagor schon mit ihrem Namen, worum es geht. Um die Wurzeln der Kärntnermilch, die wertvolle Arbeit der Landwirte, die traditionelle Lebensmittel-Herstellung und die sorgfältige Verarbeitung.
Marketing- und Verkaufsleiter Wolfgang Kavalar (li) mit dem Obmann Ing. Reinhard Scherzer (hinten Mitte) und Geschäftsführer Direktor Helmut Petschar (re) bei der Schlüsselübergabe an das Team der “Genuss-Meierrei”
Regionalität leben
Gestern Abend konnten sich Vertreter des guten Geschmacks bereits von dem breiten Angebot im neuen Verkaufsraum überzeugen. Von den köstlichen Kärntnermilch Produkten aus der weltbesten Rohmilch über die feinen Käsespezialitäten der Meisterkäser bis hin zu regionalen Schmankerl und erstklassigen Fleisch- und Wurstspezialitäten von Kanerta, lässt der gewohnte Standort in Hermagor keine Wünsche offen.
Christine Jost, Gerhard Zerza und Astrid Koplenig freuen sich über den gelungenen Umbau und die Wiedereröffnung
Fotogalerie
Christine Jost, Reinhard Zerza und Astrid….. freuen sich über den gelungenen Umbau und die Wiedereröffnung
Gelungene Eröffnung der Genuss-Meierei in der Hermagorer Bezirksstadt
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen die Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P. 110...
Aufgrund eines starken Anstiegs von Vogelgrippefällen in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien, und mehreren Vogelgrippe-Fällen bei Wildvögeln in Österreich, hat das Gesundheitsministerium für das gesamte Bundesgebiet Präventionsmaßnahmen verordnet und...
Am 3. November 2025, gegen 14:20 Uhr, befanden sich zwei 62-jährige Frauen aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Almhütte im selben Bezirk. Die Frauen...
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.