Gailtal -
Reisen Sie mit uns ins ferne China! In der kommenden Saison verwandelt sich die
Seebühne Mörbisch nach 18 Jahren wieder in „Das Land des Lächelns“. Jetzt kannst du an dieser Reise teilnehmen, denn das Gailtal Journal verlost 2 mal eine Eintrittskarte für die Veranstaltung.
Mit der romantischen Operette Das Land des Lächelns von Franz Lehár folgt Mörbisch Direktor Peter Edelmann in seiner zweiten Saison am Neusiedler See seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operetten auf die größte Operettenbühne der Welt zu bringen. Eine berührende Liebesgeschichte, die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Immer nur lächeln“ und die imposante Seebühne inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend, der lange in Erinnerung bleibt.
Darum geht es
In “Das Land des Lächelns” treffen zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen aufeinander: Während seines Aufenthaltes in Wien lernt der chinesische Diplomat Prinz Sou-Chong die aus einer adeligen Familie stammende Lisa kennen. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen und verlieben sich. Als Sou-Chong zum chinesischen Ministerpräsidenten ernannt wird, folgt ihm Lisa nach Peking. Dort wird sie mit fremden Sitten und uralten Traditionen konfrontiert, die ihre Liebe zu Sou-Chong auf den Prüfstand stellt.
In “Das Land des Lächelns” treffen zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen aufeinander
Genialer Melodiker
Mit dem gebürtigen Wiener Thomas Rösner steht ein international erfahrener Dirigent am Pult. Er ist Gründer und Leiter der österreichischen Beethoven Philharmonie und als Konzertdirigent weltweit gefragt. „Lehár ist mit seinem Das Land des Lächelns die einzigartige Meisterleistung gelungen, die Eingängigkeit der Melodien, die von einer Operette erwartet werden, mit der Eleganz, Klangschönheit und Differenzierung großer Oper in Einklang zu bringen. Lehár war ein großer Freund und Bewunderer Puccinis. In diesem Werk wird diese Nähe ganz besonders spürbar.
Besetzung
In dieser Inszenierung sind zu sehen: Elissa Huber und Sophia Brommer als Lisa, Robin
Yujoong Kim und Won Whi Choi als Prinz Su-Chong, Da-yung Cho und Katerina von
Bennigsen als Mi, Martin F. Lechleitner und Maximilian Mayer als Graf Gustav von
Pottenstein, Benno Schollum als Graf Ferdinand Lichtenfels, Harald Serafin als
Obereunuch, Gernot Kranner als Sekretär Fu Li, Koichi Okugawa als Onkel Tschang.
Die Besetzung von “Das Land des Lächelns” freut sich auf deinen Besuch.
Gewinnspiel
Du möchtest mit uns in “Das Land des Lächelns” reisen? Dann macht jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Wir verlosen nämlich 2 x 1 Eintrittskarte für die Operette. Was du dafür tun musst? Einfach folgende Frage beantworten: Welche Seebühne wird ins Land des Lächelns verwandelt? Die Antwort einfach in die Facebook Kommentare oder direkt an online@gailtal-journal.at schicken. Viel Glück!
Termin
Du hast leider nicht gewonnen, möchtest dir die Operette aber trotzdem gerne ansehen? Tickets gibt es hier. “Das Land des Lächelns” wird im Zuge der Seefestspiele Mörbisch aufgeführt. Diese finden vom 11. Juli bis 28. Juli auf der Seebühne Mörbisch statt.
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.