Region Nassfeld-Pressegger See, Weissensee und Lesachtal -
Spezielle Natur-Kulissen laden ab 9. September 2023 in derdazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten. Buchbar ist das köstliche Herbst-Picknick in den örtlichen Tourismusbüros oder teilnehmenden Beherbergungsbetrieben.
Picknick in der Natur – an besonderen Plätzen. Eine Verknüpfung der landschaftlichen Schönheiten an besonderen Plätzen mit sanften Aktivitäten wie Spaziergängen, leichten Wander- oder Biketouren und kulinarisch-regionalen Genüssen unter freiem Himmel.
Im Spätsommer und Herbst strahlen Berge und Seen eine Ruhe und Kraft aus, die sich völlig mühelos auf ihre Besucher überträgt. Doppelt genießt, wer bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die landschaftlichen und kulinarischen Vorzüge der Region bei einem Picknick an besonderen Panoramaplätzen auskostet. Die Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bietet Genießern ab 9. September die Möglichkeit, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten.
Picknick am Weissensee (c)weissensee.com
Außergewöhnliche Open Air Plätze
Die Auswahl für den perfekten Picknick-Platz in der Region ist riesig. Ob sonnige Berggipfel, wie der Riebenkofel im Lesachtal oder die Kammleitn am Nassfeld. Dahingleitend mit dem Genussfloß über das türkis-schimmernde Wasser am Weissensee oder unter einem schattigen Baum entlang des Slow Trail am Pressegger See. Über 30 außergewöhnliche Open Air Plätze vereinen genussvoll landschaftliche mit kulinarischen Schätzen der Region. Weitere Infos unter: www.nassfeld.at/picknick; www.lesachtal.com/picknick; www.weissensee.com/picknickPicknick am Weissensee (c)weissensee.com
Ein „Best of“ heimischer Produkte
Die Picknickkörbe bzw. -rucksäcke sind gefüllt mit heimischen Spezialitäten und typischen Schmankerln aus der Region. Enthalten ist unter anderem Speck und Almkäse von heimischen Produzenten, Natursauerteigbrot, Eingelegtes, Aufstriche, hausgemachte Sirupgetränke, Gemüse und Obst.
„Best of“ heimischer Produkte (c)weissensee.com
Auf Wunsch wird der Korb bzw. Rucksack mit rein vegetarischen Schmankerln gefüllt. Die besonderen Picknick-Plätze erreicht man entweder auf eigene Faust oder im Rahmen von geführten Touren mit Genuss- bzw. Naturbotschaftern, Rangern bzw. Bike-Guides.
Picknick am Berg (c)nassfeld.at
Ende Juli startete im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER die Aktion „Coffee with Cops“. Die Idee dahinter: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung...
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Die Veranstaltung findet im ELKI statt. Nächster Termin:...
Am 29. September 2023 gegen 11:45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in 9602 Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte...
… war am 29. September im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf/WS
laut und deutlich zu hören. Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß nahm das Gelöbnis...
„Unzählige PatientInnen in Kärnten spüren jetzt die Folgen der verfehlten Gesundheitsreform aus dem Jahr 2019. Sie bekommen ihre notwendigen Medikamente nicht oder nur mit...
In der Polizeiinspektion St. Stefan/Gail gibt es einen Wechsel in der Führungsebene. Seit dem 01.08.2023 ist in der Position des stellvertretenden Kommandanten AbtInsp. Nikolaus...