Nassfeld -
Vom 15. bis 17. September 2023 messen sich bereits zum vierten Mal internationale Skytrail-Runner beim südlichsten Skyrunning & Trailrunning Event Österreichs – am Nassfeld. Insgesamt sechs Natur-Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass gilt es zu bezwingen.
Egal ob Kidstrail mit 500 m, Vertikal mit 5 km/1.000 hm, Easytrail mit 8,6 km/580 hm oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3 km/4.300 hm, hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. So vielseitig wie die Teilnehmer präsentieren sich auch die Trails. Schroffe Felsen, grüne Wiesen und ein atemberaubendes Panorama auf österreichischem sowie italienischem Terrain begleiten die Läufer entlang der anspruchsvollen Rennstrecke. Für ausreichend Abwechslung bei der Streckenführung sorgt Organisator Thomas Bosnjak (B-Trails.Events). So geht es teilweise über alte “Schmugglerwege”, Militärrouten oder neue Hiketrails.
Nassfeld-Mountain-Speed Trail
Termin: Samstag, 16. September 2023 – 10 Uhr
Distanz: ca. 21 km, ca. 1.410 hm+
Start- und Zielort: Nassfeldsee (Lago Pramollo)
Nassfeld-Mountain-Kids-Trail (0,5 – 1,5 km)
Termin: Sonntag, 17. September 2023, ab 10:30 Uhr
Distanz:
U6 + U8 = ca. 500 m
U10 + U12 = 1.000 m
U14 + U16 = 1,5 km
Start- und Zielort: Nassfeld Passübergang – Talstation Madritschenbahn
Danach gemütliches Beisammensein bei der Familie Fedrigo mit Team.
Nassfeld-Mountain-Easy Trail
Termin: Samstag, 16. September 2023 – 17 Uhr
Distanz: ca. 8,6 km, ca. 580 hm+
Start- und Zielort: Nassfeldsee (Lago Pramollo)
Infos & Anmeldung
Nähere Informationen & Anmeldung zum Event unter: www.skytrails.at
Anmeldungen werden noch bis 10. September entgegengenommen.
Gut zu wissen: Für Zuseher stehen an diesem Wochenende die Madritschen- sowie Gartnerkofel-Sesselbahn zur Verfügung, um die Trailrunner auch entlang der Rennstrecke anfeuern zu können.
Derzeit kommt es in ganz Kärnten vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon. Konkret geben sich unbekannte Täter als Polizisten aus und fordern Kaution für die...
Nach dem tragischen Vorfall am Großglockner am vergangenen Wochenende gibt es neue Details: Die verstorbene Frau erlag einer Unterkühlung, während gegen ihren 36-jährigen Partner...
Das neue Jahr startet mit einer Reform bei der ÖBB Vorteilscard – der, nach dem KlimaTicket, beliebtesten Öffi-Karte Österreichs. Der Preis der Vorteilscard Classic...
Am gestrigen Montag, den 20. Jänner 2025, gegen 14:00 Uhr, begab sich ein 87-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land auf einen Spaziergang. Kurz darauf nahm...
Am Montagmorgen, den 20. Jänner 2025, ereignete sich auf der Drautal Straße (B100) in Osttirol ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen aus dem...
Steigende Versicherungsprämien setzen immer mehr Konsument:innen unter finanziellen Druck. Die Arbeiterkammer (AK) hat elf Versicherer befragt, welche Lösungen sie bei Zahlungsschwierigkeiten für Lebensversicherungsprämien anbieten....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.