Nassfeld -
Vom 15. bis 17. September 2023 messen sich bereits zum vierten Mal internationale Skytrail-Runner beim südlichsten Skyrunning & Trailrunning Event Österreichs – am Nassfeld. Insgesamt sechs Natur-Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass gilt es zu bezwingen.
So vielseitig wie die Teilnehmer präsentieren sich auch die Trails.
Egal ob Kidstrail mit 500 m, Vertikal mit 5 km/1.000 hm, Easytrail mit 8,6 km/580 hm oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3 km/4.300 hm, hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. So vielseitig wie die Teilnehmer präsentieren sich auch die Trails. Schroffe Felsen, grüne Wiesen und ein atemberaubendes Panorama auf österreichischem sowie italienischem Terrain begleiten die Läufer entlang der anspruchsvollen Rennstrecke. Für ausreichend Abwechslung bei der Streckenführung sorgt Organisator Thomas Bosnjak (B-Trails.Events). So geht es teilweise über alte “Schmugglerwege”, Militärrouten oder neue Hiketrails.
(c)nassfeld.at
Nassfeld-Mountain-Speed Trail
Termin: Samstag, 16. September 2023 – 10 Uhr
Distanz: ca. 21 km, ca. 1.410 hm+
Start- und Zielort: Nassfeldsee (Lago Pramollo)
Nassfeld-Mountain-Kids-Trail (0,5 – 1,5 km)
Termin: Sonntag, 17. September 2023, ab 10:30 Uhr
Distanz:
U6 + U8 = ca. 500 m
U10 + U12 = 1.000 m
U14 + U16 = 1,5 km
Start- und Zielort: Nassfeld Passübergang – Talstation Madritschenbahn
Danach gemütliches Beisammensein bei der Familie Fedrigo mit Team.
Nassfeld-Mountain-Easy Trail
Termin: Samstag, 16. September 2023 – 17 Uhr
Distanz: ca. 8,6 km, ca. 580 hm+
Start- und Zielort: Nassfeldsee (Lago Pramollo)
Infos & Anmeldung
Nähere Informationen & Anmeldung zum Event unter: www.skytrails.at
Anmeldungen werden noch bis 10. September entgegengenommen.
Gut zu wissen: Für Zuseher stehen an diesem Wochenende die Madritschen- sowie Gartnerkofel-Sesselbahn zur Verfügung, um die Trailrunner auch entlang der Rennstrecke anfeuern zu können.
Am heutigen 27. September 2023 feiern wir den Weltschulmilchtag. Sechs bäuerliche Betriebe versorgen in Kärnten täglich über 13.000 Kinder mit frischen, regionalen Milchprodukten.
Für die...
Traurige Nachrichten aus dem Oberen Gailtal. Ing. Günter Bachmann Baumeister i. R., hat am Dienstag, 26. September 2023, nach langer, schwerer Krankheit, vorbereitet, aber...
Eine 51-jährige Einwohnerin des Bezirks Hermagor wurde beinahe Opfer eines Online-Betrugsversuchs über die Internetplattform "Krypto Finanzen".Die Kontaktaufnahme zu den mutmaßlichen Betrügern erfolgte über eine...
Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Steinschlag-Galerie „Magniseng“, B 110 Plöckenpass Straße, stunden- bzw. tageweise Straßensperren zu...
Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt aufgrund einer Information der Comune Pontebba mit, dass im Zeitraum vom 25. September 2023 – 07. Oktober 2023...
Der Präsident der Ärztekammer für Kärnten Dr. Markus Opriessnig weist die Kritik von Gesundheitsminister Johannes Rauch am Impfmanagement der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte entschieden...