Lienz/Stams -
Das Institut für Sozialpädagogik in Stams bietet ab dem Wintersemester 2020 im Bezirk Lienz (Schloss Lengberg /Nikolsdorf) wieder eine Ausbildung für Sozialpädagogik an.
Kommenden Mittwoch, am 22. Jänner 2020 findet um 18 Uhr im Schloss Lengberg die Infoveranstaltung zum Kolleg für Sozialpädagogik statt
Hier können die Studierenden sich für eine Tätigkeit im Sozialbereich, beispielsweise für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung qualifizieren.
Aufbauwerk Schloss Lengberg
Bildungsangebot
Mit diesem den Standort Osttirol stärkenden Bildungsangebot, wird dem bereits sehr hohen und in Zukunft noch zunehmenden Bedarf an Sozialpädagoginnen und -pädagogen Rechnung getragen, sowie eine berufliche Perspektive unter anderem für Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger, Maturantinnen und Maturanten sowie andere Interessierte geschaffen.
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen Abgeschlossene Schulbildung mit Reifeprüfung, abgelegte Berufsreife‐ oder Studienberechtigungsprüfung (wird ab Herbst 2019 in Kooperation mit dem BFI Lienz angeboten).
Dauer
Dauer sechs Semester, berufsbegleitend (14tägig 2‐tägiges Wochenendseminare,
zwei Blockwochen pro Semester, Fernlehreanteile, eine Blockwoche pro Semester in Stams).
Standort
Standort Aufbauwerk Schloss Lengberg in Nikolsdorf.
Zielgruppe
Zielgruppe Personen, welche bereits im Sozialbereich tätig sind oder in den Sozialbereich einsteigen wollen (keine Altersobergrenze).
Praxis
Praxis im Zuge der Berufstätigkeit (im sozialpädagogischen Bereich) oder Praktikum über 600 Stunden im Sozialpädagogischen Feld (im Laufe der 6 Semester).
Abschluss
Abschluss Diplomierte/r Sozialpädagoge/in
Beiträge
Semesterbeiträge: € 360,00 Euro (pro Semester)
Wichtige Termine:
Anmeldeschluss: 6. März 2020
Eignungsfeststellung: 1. April 2020
Beginn der Ausbildung: September 2020
Bei strahlendem Frühsommerwetter lud der Hermagorer Bauernmarkt am Samstag zum traditionellen Frühlingsmarkt mit Familienfrühstück – und zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung.
Familienfrühstück und mehr!
Der Wulfeniaplatz...
Am 19.05.2025 gegen 07:00 Uhr stellte ein 48-jähriger Unternehmer aus dem Lesachtal seinen Traktor auf einem Holzlagerplatz ab. Im Zuge dessen bemerkte er einen...
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Gesundheitslandesrätin Beate Prettner gemeinsam mit dem Leitungsteam der Psychiatrischen Therapiezentren Kärnten (PTZ) heute, Montag, eine eindrucksvolle Zwischenbilanz und die...
Im OptimaMed Gesundheitsresort Weißbriach erwartet dich ein Job mit Sinn – in einem engagierten Team, das Wertschätzung, Zusammenarbeit und berufliche Entwicklung großschreibt.
Wir suchen ab...
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, verwandelte sich der Stadtsaal Hermagor in eine Bühne für Genuss, Tradition und junge Kreativität. Die Schülerinnen und Schüler...
Die beliebte Waldschenke am Pressegger See hat wieder geöffnet – mit frischem Wind, einem neuen Konzept und viel Herzblut. Am 15. Mai 2025 feierte...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.