Liesing -
„Eine lange Winternacht“ bildet schon 27 Jahren traditionell den musikalischen Abschluss des Konzertjahres der Trachtenkapelle Liesing. Im voll besetzten Kultursaal Liesing erlebte das Publikum ein Klangerlebnis auf sehr hohem Niveau.
vlnr. Johann Windbichler (Bürgermeister), Gerhard Lexer (60 Jahre Mitglied der TK Liesing), Michael Egartner (Obmann)
Mit der Ouvertüre „Flotte Bursche“ von Franz von Suppé eröffneten die Musiker unter Kapellmeister Gerhard Lexer den Abend. Einen besonderen Hörgenuss bot Robert Lexer mit seinem Flügelhornsolo „Chor und Cavatine“ aus der Operette „Die Banditenbraut“.
40 Jahre Mitgliedschaft bei der TK Liesing vlnr. Bgm. Johann windbichler, Nikolaus Lanner, Elisabeth und Herwig Unterüberbacher, Reinhold Pargger, Johann Unterguggenberger, Josefine Ortner, Anton Lanzinger, Julius Stöffler, Michael Egartner (Obmann), Anton webhofer (Bezirksblasmusikerverband), Gerhard Lexer (Kapellmeister)
Flotte Klänge gab es im zweiten Teil des Konzertes, das von Obmann Michael Egartner gekonnt moderiert wurde, zu hören. „Y.M.C.A“, die böhmische Polka „Flammende Herzen“ und „Fascinating Drums“ wurden vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen und mit viel Applaus honoriert. Mit dem Radetzky-Marsch endete das Musikjahr 2019 für die über 50 Blasmusiker der Trachtenkapelle Liesing.
Robert Lexer mit seinem Flügelhornsolo „Chor und Cavatine“ aus der Operette „Die Banditenbraut“
Erstmals bei einem Konzert
dabei waren die Saxophonistinnen Veronika Egartner, Paola Stanic und Leonie Stemberger.
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden an diesem Abend Reinhold Pargger, Nikolaus Lanner, Anton Lanzinger, Josefine Ortner, Julius Stöffler, Johann Unterguggenberger, Elisabeth und Herwig Unterüberbacher mit einer Ehrenurkunde geehrt.
Standing Ovations
Mit „Standing ovations“ erhielt Kapellmeister Gerhard Lexer die Ehrung durch Obmann Michael Egartner für seine 60-jährige Mitgliedschaft, davon 45 Jahre als Kapellmeister. Gratuliert haben Bürgermeister Hans Windbichler, Hermagors Vizebürgermeister Leopold Astner, Alt-Blasmusikbezirksobmann Anton Webhofer, Musikschuldirektor Gerald Kubin und Altbürgermeister von Maria Wörth Nikolaus Lanner.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.