Lesachtal -
Der neue Lesachtaler „Brot- & Morendenweg“ konnte den ersten Platz in der Kategorie “Nachhaltigkeit in der Region, Lebensqualität und Gesundheit” gewinnen.
Der neue Lesachtaler „Brot- & Morendenweg“ gewann den ersten Platz in der Kategorie "Nachhaltigkeit in der Region, Lebensqualität und Gesundheit"
Der Kärntner Regionalitätspreis 2018 wird in zehn Kategorien an herausragende regionale Projekte verliehen, die wesentlich zur Weiterentwicklung und Vielfalt der Regionen beitragen.Lesachtaler Morende
Wandergütesiegel vom Sommer 2018
Der kulinarische Themenweg, der dem Lesachtaler Brot und der Morende (des Bauern Kost) gewidmet ist, wurde im Sommer 2018 offiziell eröffnet und erhielt bereits das Österreichische Wandergütesiegel. Der Rundwanderweg an dem traditionelle, regionale Lesachtaler Spezialitäten verkostet werden können wurde nun auch mit dem Kärntner Regionalitätspreis ausgezeichnet. Das kulinarische Erlebnis kombiniert mit der einzigartigen Schönheit des naturbelassensten Tal Europas und der typischen Lesachtaler Gastfreundschaft machen den „Brot- & Morendenweg“ zu einem wahren Geheimtipp in der gesamten Region – und auch darüber hinaus.
Regionale Produkte sind ein Gewinn
Diese besondere Auszeichnung ist ein Zeichen dafür, dass geplante und innovative regionale Projekte nur mit gemeinsamem Engagement und Herzblut umgesetzt werden können. Der „Brot- & Morendenweg“ wurde auf Initiative des Lesachtaler Tourismusverbandes und unter finanzieller sowie fachlicher Unterstützung der NLW Tourismus Marketing GmbH und der ARGE Slow Food Travel errichtet.
Das Lesachtal hat viel zu bieten
Alle Details zum „Brot- & Morendenweg“ unter: www.lesachtal.comhttps://regio.outdooractive.com/oar-lesachtal/de/tour/themenweg/brot-morendenweg/25665934/#dmdtab=oax-tab1.
Hast du auch eine E-Mail erhalten? Immer mehr österreichische Betriebe erhalten derzeit E-Mails, die scheinbar von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stammen. Der Inhalt: ein...
Am 11. und 12. Juli 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten in Zusammenarbeit mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau einen umfassenden Schwerpunkt...
Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde gegen einen 24-jährigen Mann, ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg, Anklage eingereicht, so Berichterstattung des ORF zufolge. Der...
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk.
Alle Termine im Überblick
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.