Nötsch -
Firmunterricht der Moderne findet für zwölf Firmlinge der Pfarre Saak bei Nötsch statt. Auf dem Wege zum christlichen „Erwachsen werden“, erleben sie mit ihrer besonderen Spendenaktion des Projektes der Young Caritas nicht nur Zuspruch für ihre Aktion.
Die heilige Firmung wird auch als Initiationssakrament bezeichnet. Hier am Foto Pfarrer Antony, die Firmlinge und ihre Religionslehrerin und Firmhelferin Evelyn Pipp
Im Konkreten geht es um das „Eggerheim“, einer Tagesstätte für obdachlose Menschen und für „Lea“, der Lebensmittelausgabe für all jene, die in Not geraten sind. Regelmäßig und unbürokratisch werden hier dreimal pro Woche Lebensmittel von der Caritas ausgegeben. Da die Firmlinge im Firmunterricht mit den Alltagssorgen unserer Zeit vertraut gemacht werden, es für sie kaum Hunger oder Kälte zu verspüren gibt, konnten sie beim gemeinsamen „Sammeln“ für sie wertvolle Eindrücke gewinnen.
750 kg an Waren war der Lohn ihrer Mühe
So machten sie sich uneigennützig auf den Weg und „besiedelten“ die zwei Einkaufsmärkte in der Marktgemeinde Nötsch und baten um haltbare Lebensmittel oder Kosmetikartikel. Das Engagement sprach für die bereits eigenständigen Jugendlichen und so war es ihnen gut möglich, 750 kg an Warenspenden von der Bevölkerung zur erhalten.
Gemeinsam sammelten die Jugendlichen in Nötsch vor Geschäften für bedürftige Menschen, denn „Glaube trägt“. Zwölf Kinder werden heuer in der Pfarre Saak von Firmhelferin Evelyn Pipp beim Sozialprojekt begleitet
Geteilter Zuspruch
Ohne das Mitgefühl der Nötscher Einwohner und jener Konsumenten, die an diesem Tag ihre Einkäufe dort erledigten, wäre diese Aktion nicht so erfolgreich gewesen. Wenn auch dieser Zuspruch nicht ganz ungetrübt war, erzählten mir die Kinder im offenen und persönlichen (Firm)-Gespräch.
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.