Kirchbach -
Der 7. Juni 2019 stand in der Volksschule Kirchbach ganz unter dem Motto Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Gewaltprävention. Ein spannender Vormittag für alle!
Schulleiterin Ingrid Hubmann (Mitte), Elternvereinsobmann Wilfried Eder (3.v.r.), Claus Millner vom „Verein Selbstbehauptung“ (4.v.r.) & Team sowie die Lehrerinnen Christina Ball, Carmen Marizzi, Manuela Allmaier (v.l.) mit den begeisterten Kindern
Still sein und ruhig sitzen bleiben? Ganz anders verlief der Schultag am 7. Juni für die Kinder der Volksschule Kirchbach. Claus Millner und sein Team vom „Verein Selbstbehauptung“ schulten die Schülerinnen und Schüler aller vier Schulstufen in Hinblick auf Gefahren am Schulweg, Selbstverteidigung gegen Erwachsene, Angriffsversuche aus dem Auto und etliche weitere mögliche Gefahren – natürlich nicht nur in der Theorie, was die Kinder bei der anschließenden Präsentation vor den interessierten Eltern eindrucksvoll beweisen konnten. Auch Mobbing, Gefühle, Angst oder Kinder- und Jugendrechte wurden an diesem Vormittag angesprochen und den Kindern verständlich näher gebracht.
Angriff aus dem Auto – wie wehre ich mich?
Um ausreichende Verpflegung dieses außergewöhnlichen Schultages kümmerte sich der Elternverein der Volksschule Kirchbach, der auch die Organisation des Kurses über hatte und dem Lehrerteam sowie Schulleiterin Ingrid Hubmann für die Unterstützung zur Durchführung dankte. Wohl noch lange in Erinnerung bleiben werden den Kindern Kommandos wie „Baumstamm!“ und „Verwurzeln!“, die den Schultag schlussendlich mit einem lauten und kräftigen „NEIN!“ beendeten.
Verwundert zeigten sich aufmerksame Autofahrer und Leser des Gailtal Journals über die neueste Nachrüstung der Verkehrsinsel in Postran. Das Gailtal Journal hat beim zuständigen...
Wir haben die nächsten Blutspendetermine im Bezirk für euch:
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
05.06.2025 Gemeindeamt Gitschtal von...
Um weiterhin höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, wird der Hubschrauberlandeplatz, welcher bereits seit 1997 in Betrieb ist, saniert. Die Patientenversorgung ist selbstverständlich gewährleistet, alternativ werden...
Verwundert zeigten sich aufmerksame Autofahrer und Leser des Gailtal Journals über die neueste Nachrüstung der Verkehrsinsel in Postran.Verwundert zeigten sich aufmerksame Autofahrer und Leser...
LR Fellner: „Erziehungsberechtigte, die sich weigern, mitzuarbeiten, sollen in die Pflicht genommen werden. Auch Verwaltungsstrafen sind vorstellbar“...
Neuerlich angestoßen wurde die Debatte um eine stärkere...
Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit den 13. Kärntner Parkinson-Info-Tagen von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.