Kirchbach -
Der 7. Juni 2019 stand in der Volksschule Kirchbach ganz unter dem Motto Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Gewaltprävention. Ein spannender Vormittag für alle!
Schulleiterin Ingrid Hubmann (Mitte), Elternvereinsobmann Wilfried Eder (3.v.r.), Claus Millner vom „Verein Selbstbehauptung“ (4.v.r.) & Team sowie die Lehrerinnen Christina Ball, Carmen Marizzi, Manuela Allmaier (v.l.) mit den begeisterten Kindern
Still sein und ruhig sitzen bleiben? Ganz anders verlief der Schultag am 7. Juni für die Kinder der Volksschule Kirchbach. Claus Millner und sein Team vom „Verein Selbstbehauptung“ schulten die Schülerinnen und Schüler aller vier Schulstufen in Hinblick auf Gefahren am Schulweg, Selbstverteidigung gegen Erwachsene, Angriffsversuche aus dem Auto und etliche weitere mögliche Gefahren – natürlich nicht nur in der Theorie, was die Kinder bei der anschließenden Präsentation vor den interessierten Eltern eindrucksvoll beweisen konnten. Auch Mobbing, Gefühle, Angst oder Kinder- und Jugendrechte wurden an diesem Vormittag angesprochen und den Kindern verständlich näher gebracht.
Angriff aus dem Auto – wie wehre ich mich?
Um ausreichende Verpflegung dieses außergewöhnlichen Schultages kümmerte sich der Elternverein der Volksschule Kirchbach, der auch die Organisation des Kurses über hatte und dem Lehrerteam sowie Schulleiterin Ingrid Hubmann für die Unterstützung zur Durchführung dankte. Wohl noch lange in Erinnerung bleiben werden den Kindern Kommandos wie „Baumstamm!“ und „Verwurzeln!“, die den Schultag schlussendlich mit einem lauten und kräftigen „NEIN!“ beendeten.
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf der A2 auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien...
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
10.11.2025 Bad...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.