Rattendorf -
Tradition wird in Rattendorf noch groß geschrieben. Alljährlich findet am Kirchtagsamstag als Mittelpunkt vom dreitägigen Kirchtag, das traditionelle Kirchtagsbaum Aufstellen am Dorfplatz statt. Wir waren natürlich mit dabei.
Obmann Christian Viertler mit Peter Telesklav und Obmann Stv. Patrick Zankl
Bereits zum 14. Mal wurde heute der Kirchtagsbaum unter der Anleitung von Peter Telesklav aufgestellt. Mit dabei natürlich auch die fleißigen Helfer der Burschenschaft Rattendorf sowie die Dorfgemeinschaft. Mit viel Fingerspitzengefühl und noch mehr Muskelkraft wurde der Kirchtagsbaum rasch aufgestellt. Wir haben das Schluss -Spektakel für euch auf Video festgehalten.
Perfekte Vorbereitung
Bereits im Vorhinein muss viel für das Aufstellen geplant werden. Der Kirchtagsbaum wurde schon vor einem Monat geschlägert und zum Trocknen „aufgespandelt“ – um dann beim Aufstellen perfekt in der Gerade zu stehen. Mit gekreuzten Stangen wird der waagrecht gelegene Baum dann in die Senkrechte bewegt. Der ganze Vorgang dauert ungefähr zwei Stunden und erfordert viel Geschick und Muskelkraft.
Startschuss für den Kirchtag
Sobald der Baum stand, konnte der Kirchtag mit Böllerschüssen und Glockengeläute eröffnet werden. In Dirndl und Lederhosen wurde ausgiebig gefeiert und getanzt. Die Obmann und Stellvertreter der Burschenschaft Rattendorf, Christian Viertler und Patrick Zankl sind zurecht stolz auf die gelungene Eröffnung. Morgen geht der beliebte Kirchtag auch schon weiter.
Die Burschenschaft Rattendorf freut sich über euren BesuchDas traditionelle Fest mit viel Gemütlichkeit und alter Dorftradition
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.