Kötschach-Mauthen -
Sonntag, der 11.11. um 11:11 Uhr – der Fasching in Kötschach-Mauthen wurde offiziell eröffnet. Das neue Prinzenpaar wurde im Cafe Restaurant “Josefs” vorgestellt.
Das neue Prinzenpaar Julia die Erste und Johannes der Erste mit den Kinderprinzenpaar Luis der Erste und Lara die Erste sowie mit Ernst Pizzato, den Vorgängern Vanessa und Walter und Bürgermeister Walter Hartlieb mit LAbg. Christina Patterer
Das Kinderprinzenpaar sorgte für lauten Beifall, als es aus der “Kutsche” stieg. Doch wo bleibt das Prinzenpaar? Anscheinend hatte sich dieses Jahr kein Prinz finden lassen…
.
Kurzerhand entschloss sich Walter, der, noch amtierende Prinz, dazu, die Aufgabe ein weiteres Jahr zu übernehmen. Dann aber übergab er das Zepter an Johannes Mühlsteiger den 1., der zuvor noch die zahlreichen Gäste musikalisch unterhielt. Daraufhin traf auch schon die entzückende Julia Maier die 1 ein.
Der neue Gildenhäuptling Ernst Pizzato bedankte sich bei seiner Vorgängerin Sonja Hartlieb
Auf der Führungsebene hat es heuer auch einen Wechsel gegeben. Die langjährige Gildenchefin Sonja Hartlieb übergab ihr Amt an ihren würdigen Nachfolger Ernst Pizzato, der selbst schon langjähriges Gildenmitglied ist.
Dass sich der neue Prinz unter den Musikern befand, ahnte bis dato noch niemand
Anschließend wurde noch beim gemütlichen Beisammensein gemeinsam mit den neuen Prinzenpaar gefeiert.
Mehr Sicherheit für Kärntens jüngste Verkehrsteilnehmer: Über 560 Kinder aus 30 Kindergärten haben im vergangenen Jahr das Programm „Kinder, los geht’s“ erfolgreich absolviert. Mit...
Seit heute Dienstag, steht ein 24-jähriger Feuerwehrmann aus Bad Bleiberg am Landesgericht Klagenfurt wegen mehrfacher Brandstiftung vor Gericht. Der Prozess, der auf zwei Tage...
Am 18. August 2025, gegen 11:00 Uhr, war ein 29-jähriger Deutscher alleine am Großglockner im Bereich des sogenannten Teufelshorn an der Ostseite unterwegs.
Drei Alpinisten,...
Heuer finden bereits zum 18. Mal die Greifvogelwochen und das sogenannte Carinthian Raptor Migration Camp statt. Besucherinnen und Besucher können den Greifvogelzug gemeinsam mit...
Eine klare Strategie für leistbaren, nachhaltigen und regional abgestimmten Wohnraum bildet die Basis des Kärntner Wohnbauprogramms 2026-2028 und damit auch die kommende Förderperiode. Wohnbaureferentin...
Am Montagabend kam es in Lienz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Die Lenkerin des beteiligten Fahrzeugs beging Fahrerflucht – die...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.