China -
Die Lesachtaler Band „Olmfätt“ gastierte eine Woche lang rund um das Chinesische Neujahrsfest (5. Februar 2019) im Thaiwoo Skiresort, auf Einladung der Österreichischen Botschaft. Das Skiresort wird einer der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2022 sein, die Band fungiert vor Ort als Vorbotschafter für den Wintersport. Nur ausgewählte Kulturgruppen erhalten eine derartige Einladung.
Kulturbotschafter aus dem Lesachtal: "Ölmfätt"
Die Olympische Winterspiele 2022 werden von 4. bis 20. Februar 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen. Peking wird somit die erste Stadt sein, die nach Olympischen Sommerspielen auch Olympische Winterspiele austragen wird.
Das Kulturforum der Österreichischen Botschaft in Peking vermittelte der jungen Musikgruppe „Olmfätt“, die sich aus neun Lesachtalern zusammensetzt, den Auftritt in Asien. „Zu einem Auftritt rund um das Neujahrsfest in China eingeladen zu werden, mitten im zukünftigen Olympia-Austragungsort, ist eine ganz besondere Ehre für uns“, zeigt sich Olmfätt-Musiker Sebastian Lanner stolz.
Kulturbotschafter aus Kärnten
„Wir wollen den Menschen vor Ort im chinesischen Skiresort die österreichische Musiktradition näherbringen“, erklärt Sebastian Lanner das Ziel der Asienreise. Die Band, die sich selbst als „das musikalische Naturprodukt aus dem Kärntner Lesachtal“ definiert, umrahmt das chinesische Neujahrsfest im Thaiwoo Skiresort musikalisch. Das Neujahrsfest, welches jedes Jahr an einem anderen Termin stattfindet, ist der wichtigste Feiertag in China. Fünf der neun Band-Musiker konnten der außergewöhnlichen Einladung Folge leisten und die zahlreichen Besucher mit ihren Blasmusik-Künsten beeindrucken: Sebastian Lanner, David Lanner, Fabian Wilhelmer, Markus Unterüberbacher und Lukas Guggenberger.
Skiresort mit Österreich-Bezug
Das Thaiwoo Skiresort ist das größte zusammenhängendes Skigebiet in China (40 km²) und liegt in einer Provinz mit mehr als 30 Mio. Einwohnern. Es wurde als bestes Skigebiet Chinas ausgezeichnet und ist von Peking aus in ca. vier Autostunden erreichbar. Eine Skitageskarte kostet dort übrigens umgerechnet ca. 92 Euro. „Besonders erfreut waren wir über die Tatsache, dass wir auch über 7.000 Kilometer entfernt von daheim ein Stück Österreich angetroffen haben“, schmunzelt Sebastian Lanner. „Mitten im Skigebiet gibt es ein österreichisches Lokal, Alpine Lodge, samt Koch aus Bad Ischl.“
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf der A2 auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien...
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
10.11.2025 Bad...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.