Arnoldstein -
Bei der letzten Übungseinheit der Jungendfeuerwehrkameraden von Arnoldstein, welche am Mittwoch, dem 03. April 2019 stattfand, war die Ausbildung der Löschgruppe mit Einbeziehung der Drehleiter im Mittelpunkt.
Man kann nicht früh genug mit dem Üben anfangen!
Mit dem Tank 2 und der DLK 24 bewegten sich die Jugendausbilder auf ein nahe gelegenes Firmengelände, wo ein Hydrant als Wasserbezug zur Verfügung stand.
Alle halfen bei sämtlichen Arbeiten kräftigst mit und auch beim Abbauen der Gerätschaften wurden alle Hände der „Jungkameraden“ aktiv
Die „Jungen“ nahmen ordnungsgemäß den Hydranten, unter Rücksichtnahme auf die notwendigen Richtlinien, in Betrieb und bauten die Wasserversorgung zum Tank 2 auf. Anschließend konnte eine Zubringerleitung zur mittlerweile einsatzbereiten Drehleiter errichtet werden. Nachdem die Leitungen fertiggestellt und der Hydrant das Wasser hergab, konnte ein Löschangriff über den Werfer vom Korb der Leiter durchgeführt werden.
Um den Nachwuchs sehr bemüht ist die FF Arnoldstein
Nach etwa 2 Stunden intensiver Arbeitszeit und dem Herstellen der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge, gab es anschließend noch ein Getränk im Feuerwehrhaus und alle Beteiligten freuen sich schon auf die nächste Übungseinheit.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.