Das 29. Gailtaler Speckfest findet heuer vom 2. bis zum 4. Juni statt. Als Auftaktveranstaltung lud der Lions Club Hermagor wieder zum traditionellen und allerseits beliebten Dämmerschoppen ein. Dieses fand am Freitag, 2. Juni am Gasserplatz in Hermagor statt.
Bgm. Leopold Astner, Speckfest Obmann Albert Jank, Lions Hermagor Präsident Martin Zimmermann, GR Bernd Philippitsch, AL Bernd Resch, GR Christina Ball, Gerhard Zimmermann und Brunhilde Sagmeister
Unter dem Motto “Löwe trifft Gailtaler Speck” feierte der Lions Club Hermagor unter dem Präsidenten Martin Zimmermann das große Dämmerschoppen am Gasserplatz in Hermagor. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit köstlichen Schmankerln von heimischen Produzenten und reichlich Getränken verwöhnt. Für musikalische Begleitung mit einem umfangreichen Repertoire, sorgte die Bergkapelle Bad Bleiberg unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Glantschnig.
Die Bergkapelle Bad Bleiberg unter Kapellmeister Christoph GlantschnigLions Präsident Martin Zimmermann mit Kapellmeister Christoph Glantschnig
Karsten, Jouri, Kerstin und Kristina Kandolf
Die Mitglieder des Lion Clubs bedanken sich bei allen Beteiligten, die mit dabei waren. Am Abend begann dann das große “Speck”takel mit Showdown und bester musikalischer Unterhaltung im Festzelt.
29. Gailtaler Speckfest
Die Veranstaltung des Lions Club Hermagor war erst der Anfang. Das ganze Wochenende über wird am 27. Gailtaler Speckfest in Hermagor gefeiert. Am Samstag, 3. Juni, findet gegen 10 Uhr die offizielle Eröffnung am Hauptplatz statt. Den ganzen Tag über wird verkostet und gefeiert, bis es dann am Abend mit dem nächsten “Speck”takel weitergeht. Am Sonntag, 4. Juni, wird noch mal zum Frühschoppen eingeladen.
Acht Kärntner Naturpark Schulen und drei Naturpark Kindergärten wurden von Bundesminister Norbert Totschnig und Bundesminister Christoph Wiederkehr mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Kärntner...
In Österreich steigt die Gefahr für Fußgängerinnen und Fußgänger in der dunklen Jahreszeit dramatisch an. Eine aktuelle Analyse des VCÖ auf Basis von Daten...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
Die ÖBB haben ihre digitalen Verkehrsinformationen ausgebaut. Ab sofort können Fahrgäste auf der Verkehrsmeldungs-Seite (www.unsereoebb.at/verkehrsmeldungen) aktuelle Fahrplanabweichungen aufgrund von Baustellen oder Streckensperren abrufen. Alternativ...
Jetzt, im Herbst und Winter, lohnt sich ein Blick hinauf in den Himmel: Die Plejaden, auch als Siebengestirn bekannt, zeigen sich wieder in ihrer...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.