Dellach/Gailtal -
Trotz der anhaltenden Schlechtwetterfront trafen sich am Samstag, dem 16. November 2019 zirka fünfzig Bergretterinnen und Bergretter im Kultursaal in Dellach im Gailtal, um sich in Sachen medizinische Notfälle weiterzubilden.
Unter der Leitung von Dr. Roland Rauter referierten am Vormittag mehrere Bergrettungsärzte zum Thema Notfälle im alpinen Gelände. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer von den anwesenden Notfallsanitätern an den verschiedenen Stationen wie beispielsweise Patienten-Erstcheck, Reanimation oder Vakuumschienung, praktisch geschult.
Von den italienischen Behörden wurde mitgeteilt, dass entgegen den bisherigen Informationen ab sofort wieder Nachtsperren für den Plöckenpass erforderlich sind.
Somit gelten ab sofort bis...
Am Montagnachmittag, dem 25. August 2025, ereignete sich im Bezirk Hermagor ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 67 Jahre alter tschechischer Staatsangehöriger war gegen 13:30 Uhr...
In den frühen Morgenstunden des heutigen 25. August 2025 geriet in Villach eine riskante Spritztour außer Kontrolle: Ein Auto prallte gegen einen Zaun und...
Am gestrigen Sonntag, dem 24. August 2025 kam es gegen 15:10 Uhr auf der Drautalstraße (B100) im Freilandgebiet von Greifenburg zu einem schweren Verkehrsunfall,...
Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 23.08.2025 gegen 09:55 Uhr seinen PKW auf der B111 von Hermagor in Richtung Villach.Ungefähr auf...
Ein rundes Jubiläum wurde am Freitag, den 22. August, groß gefeiert: Karin und Patrik Mitterberger luden anlässlich von 10 Jahre KAPAS ins Gartenzelt beim...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.