Hermagor -
Gestern, am 16. Jänner 2019, fand der traditionelle Wirtschaftsempfang der WKK Hermagor statt. Eine hochkarätige Veranstaltung mit wertvollem Inhalt.
.
Obmann der WK Hermagor, Hannes Kandolf zog Bilanz über das abgelaufene Jahr. “2018 war ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr, die Stimmung im Tal ist positiv”, betont Kandolf, welcher selbst einen Betrieb leitet.
Zahlreiche Wirtschaftstreibende ließen sich dieses Event nicht entgehenGeselliges Beisammensein auf Einladung der Wirtschaftskammer Hermagor mit Bezirksstellenleiter WernEr Plasounig, WK-Obmann Hannes Kandolf, Christiane Filipp und Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl
Von den schwarzen Zahlen, welche der Tourismus in den Sommer,- und Wintermonaten schrieb, profitiert das gesamte Tal. Nichts desto Trotz stehen in der Zukunft einige Herausforderungen, wie u.a. der Fachkräftemangel, an, die es zu bewältigen gilt.
Investition in die Zukunft
Trotz Brexit & Co. blicken die Kärntner Unternehmer positiv in die Zukunft. WKK Präsident Jürgen Mandl betonte in seiner Ansprache unter anderem auch die Wichtigkeit der EU- Zugehörigkeit Österreichs. Außerdem sollen gesamt 150 Millionen Euro mehr in die Bildung investiert werden.
“Die Berufsausbildung soll wieder mehr Wertigkeit erlangen. Die WKK setzt sich für Chancengleichheit ein”
Das duale Ausbildungssystem ist ein Modell für die Zukunft, eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Akademiker und Menschen, die sich für eine duale Ausbildung entscheiden, sollen auf einer Stufe stehen, der Beruf soll wieder mehr Wertigkeit erfahren. “In naher Zukunft soll kein Unterschied in der Gesellschaft mehr spürbar sein”, erklärt Mandl.
Eva-Maria Meidl mit Hannes und Rosi Kandolf
Der Feind hört mit
Cybercrime – ein Thema, mit welchem vor allem Wirtschaftstreibende tagtäglich konfrontiert werden. Wie man sich gegen Erpresser-Mails und CEO Betrug schützen und wehren kann, erklärte Hannes Bock in seinem interessanten Vortrag.
“Der Feind hört mit” – Hannes Bock veranschaulichte, welche Schäden durch Cyber-Crime entstehen können
Lobende Worte
Die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Hermagor, Katharina Hofer- Schillen wurde bei der gestrigen Veranstaltung würdevoll für ihre Arbeit im Bezirk verabschiedet.
Für Katharina Hofer-Schillen gab es durch Wirtschaftsbund Direktorin Sylvia Gstättner lobende Worte
Anschließend lud die WKK Hermagor zum geselligen Beisammensein, köstlichem Buffet, welches übrigens vom Gasthaus Lenzhofer geliefert wurde und zu erfrischenden Getränken ein.
Wir haben die nächsten Blutspendetermine im Bezirk für euch:
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
25.05.2025 Bad Bleiberg/Nötsch...
Am Abend des 16. April wurde auf der A2 beim Verkehrskontrollplatz Arnoldstein ein polnischer Kleintransporter kontrolliert. Das Fahrzeug war mit diversen Autoteilen beladen und...
Auch heuer empfiehlt der ÖAMTC wieder, das Tanken rund um die Osterfeiertage gut zu planen. Auswertungen der vergangenen fünf Jahre zeigen, dass die Spritpreise...
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der angezeigten Delikte in Kärnten um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, auf insgesamt 26.398 Vorfällen. Besonders auffällig...
Heute, Montag, konnte die Plöckenpass-Straße, die durch einen Felssturz im Dezember 2023 teilweise zerstört worden ist, von LHStv.in Gaby Schaunig, LHStv. Martin Gruber sowie...
Seit Oktober 2024 stand ein 43-jähriger bosnischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz und ohne Beschäftigung im Fokus der Suchtgiftfahnder des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt. Der Mann soll...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.