NEU: Orange Parkbänke in Hermagor – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Hermagor -

Der Soroptimistclub Hermagor hat mit Unterstützung der Stadtgemeinde Hermagor orange Parkbänke aufgestellt. Die Bänke setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der angebrachte QR-Code verweist unkompliziert auf die wichtigen Notrufnummern und Beratungsstellen.

Am Bild: Stadtrat Hannes Burgstaller, Evi Tillian, Susi Kühne, Monika Fitzek-Bertoldi, Angelika Mikschofsky, Andrea Ronacher, Bürgermeister Astner auf der neuen orangen Bank im Schützenpark in Hermagor

Soroptimistclub Hermagor setzt neuen Akzent im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechts–Verletzungen. Die Farbe Orange wird dabei weltweit verwendet, um das sichtbar zu machen. Der Soroptimistclub Hermagor, der bereits seit Jahren im November mit orange beleuchteten Gebäuden auf die Problematik aufmerksam macht, hat jetzt einen neuen wichtigen Akzent gesetzt.

Orange Bänke in Hermagor: Hilfe bei Gewalt durch QR-Code sofort verfügbar

Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Hermagor wurden drei orange Bänke aufgestellt. „Die Bänke fallen durch ihre Farbe auf. Außerdem wurde ein gut sichtbares Schild mit einem QR-Code angebracht. Dieser gibt unkompliziert Zugang zu den wichtigsten Notrufnummern wie auch zu Frauenhäusern, Gewaltschutzzentren und Beratungsstellen. Betroffenen Frauen aber auch Bekannten und Freunden werden dadurch niederschwellig Hilfemöglichkeiten aufgezeigt“, schildert Projektinitiatoren und Präsidentin des Soroptimistclub Hermagor Irmgard Müller-Pirker die wesentlichen Eckpunkte des Projektes.

Zentrale Standorte für sofortige Hilfe bei Gewalt

Zu finden sind die Bänke zentral und gut sichtbar im Schützenpark in Hermagor, am Zugang zum Seerundweg in Presseggen sowie am Rad- und Fußweg in Möderndorf. „Der Soroptimist-Club Hermagor freut sich, dass die Gemeinde Hermagor als erste Oberkärntner Gemeinde nach Pörtschach, Feldkirchen und Wolfsberg diese Aktion unterstützt. Wir freuen uns, wenn weitere Gemeinden diesem Vorbild folgen und bedanken uns bei den Mitarbeiter:innen des Bauhofs in Hermagor für das Streichen der Bänke“, erzählt Projektorganisatorin Andrea Ronacher.

Soroptimist Club Hermagor

Der Soroptimist Club Hermagor ist einer von 60 Clubs der Österreichischen Union von Soroptimist International, einer weltweiten Organisation berufstätiger Frauen, die durch Bewusstmachen, Engagieren und Umsetzen Möglichkeiten schaffen wollen, um das Leben von Frauen und Mädchen mit Hilfe dieses globalen Netzwerkes positiv zu verändern. Die weltweit über 80.000 Mitglieder fühlen sich sowohl beruflich als auch privat hohen ethischen Werten verpflichtet und machen sich regional, national und international stark für Friede, Freiheit, Chancengleichheit und internationale Verständigung. Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit arbeiten sie an der Verbesserung des weiblichen Potentials und legen großen Wert auf Freundschaft, Integrität und Vielfältigkeit.