Bad Bleiberg -
Auf Initiative von Bezirksrettungskommandant Stv. Fabian Finding und Bürgermeister Christian Hecher von der ULB erfolgte die erstmalige Errichtung von zwei Defi-Säulen im Bezirk Villach Land in der Gemeinde Bad Bleiberg als Pilotprojekt.
Eine Säule steht in Bleiberg und eine weitere steht der Kreuthner Bevölkerung zu Verfügung.
.
Effektive Hilfe vor Ort
Die rasche Anwendung von einem Defibrillator bei einem Atem-Kreislaufstillstand ist ausschlaggebend für eine effektive Hilfe und erhöht somit die Überlebenschancen erheblich, so Fabian Finding. Sobald der Defibrillator aus den Säulen entnommen wird erfolgt umgehend die Kontaktherstellung mit der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes, welche die weiteren Maßnahmen den Ersthelfern übermittelt. Zusätzlich gibt der Defibrillator nach der Inbetriebnahme den Ersthelfern die Anweisungen, um die Elektroden richtig auf den freigemachten Oberkörper zu kleben und anschließend mit den Wiederbelegungsmaßnahmen (Herzdruckmassage und Beatmung) zu beginnen.
Offizielle Übergabe der 2 Säulen iM Beisein von Präsidet Dr. Peter Ambrozy (inkl. der Feuerwehr, Polizei, Gemeinde und der First Responder)
Schulung zum Handling folgt
In den nächsten Wochen wird noch eine umfangreiche Schulung für die Bevölkerung von Bad Bleiberg stattfinden. Bürgermeister Christian Hecher: “Ich hoffe, dass die Defis selten bis nie gebraucht werden – doch können sie nur einmal helfen – haben sie sich schon mehr als ausgezahlt. 24 Stunden am Tag stehen die Säulen der Bevölkerung zur Verfügung und so können auch Leben gerettet werden.”
Bgm Christian Hecher mit Präsident Dr. Peter Ambrozy
Statement Dr. Peter Ambrozy: Der Präsident des österreichischen Roten Kreuzes Landesverband Kärnten, Herr Dr. Peter Ambrozy hebt die Vorbildwirkung der Gemeinde Bad Bleiberg hervor und bedankt sich bei der Feuerwehr, Polizei und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.