Neue Sicherheitspartnerschaft für Kärnten: Polizei und „Mensch zuerst Kärnten“ schließen Kooperation

Kärnten -

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit Menschen mit Behinderung“ wurde am Mittwoch, dem 17. September dieses Jahres eine offizielle Sicherheitspartnerschaft zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten und der Selbstvertretungsorganisation „Mensch zuerst Kärnten“ besiegelt. Mit diesem Schritt setzen beide Partner ein deutliches Zeichen für Inklusion und Sicherheit im Land.

Vertreter der Exekutive und „Mensch zuerst Kärnten“ freuten sich gemeinsam über die neue Sicherheitspartnerschaft.

Selbstvertretung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

„Mensch zuerst Kärnten“ ist eine unabhängige Organisation von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Seit 2020 engagiert sich das Team für die Rechte und Interessen dieser Menschen. Ziel ist es, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten gehört werden, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und dieselben Chancen erhalten wie andere – etwa in Bildung, Freizeit, Beruf und beim Wohnen.

Informationsveranstaltungen und Begegnungen

Projektleiterin Birgit Grabner betont den Mehrwert der Partnerschaft: Durch die Kooperation können künftig Informationsveranstaltungen direkt in den Räumlichkeiten von „Mensch zuerst Kärnten“ angeboten werden. Dabei sollen Menschen mit Lernschwierigkeiten unter anderem mehr über die Arbeit von Polizistinnen und Polizisten erfahren, über Sicherheit im Internet, Zivilcourage und weitere Sicherheitsthemen sprechen.Grabner erklärt weiter: „Die Begegnung zwischen Polizistinnen und Polizisten und Menschen mit Lernschwierigkeiten soll Berührungsängste abbauen und die Angst vor der Polizei nehmen. Gleichzeitig profitieren die Polizistinnen und Polizisten selbst, weil sie mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Lernschwierigkeiten gewinnen. So lernen beide Seiten voneinander.“

Positive Rückmeldungen aus der Selbstvertretung

Auch Selbstvertreter Hubert Raunjak bewertet die Zusammenarbeit positiv. Er hebt hervor, dass es für Menschen mit Lernschwierigkeiten wichtig ist, zu erkennen, dass Polizistinnen und Polizisten normale Menschen sind, mit denen man offen und unkompliziert kommunizieren kann.

Oberst Wolfgang Gabrutsch und Birgit Grabner, Projektleiterin bei „Mensch zuerst Kärnten“, präsentierten die neue Sicherheitspartnerschaft. (c) Polizei Kärnten