St. Stefan im Gailtal -
Monika Schoitsch und Helga MARKO wurden vergangene Woche mit einem berührenden Sommerfest des Kindergartens und der KITA St. Stefan im Gailtal in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Das Team des Kindergartens und der Kita des Bildungszentrums in St. Stefan im Gailtal beim Sommerfest 2019
Die herzliche Tirolerin Monika Schoitsch fand ihren Ursprung in ihrer neuen Wahlheimat, die sie der Liebe wegen gewählt hatte, 2005 im Vorderberger Kindergarten. Hier war der damalige Sitz für die Kleinsten vor der Errichtung des Bildungszentrums mitten in St. Stefan. An Ihrer Seite stand – und sie ist mittlerweile die Dienstälteste – Helga Marko, die seit 25 Jahren als Vertraute der Kinder ihrer Arbeit nachgeht.
Viele einstudierte Stücke gaben die Kleinsten preis
Überraschung
Dienstag letzter Woche wurden beiden Damen während des Sommerfestes in die Pension verabschiedet. Die Kindergartenleitung Monika Schoitsch hat seit Anfang des Jahres Melanie Komar interimistisch vertreten und so gelang es ihr auch, das „Danke-Fest“ vor den beiden „Hauptdarstellerinnen“ geheim zu halten.
Neue Wege
Mit Hilfe der Eltern, Verwandten und Freunde und vielen weiteren Händen, wurde auf dem Freiareal des BIZ die Veranstaltung zum großen Familienfest mit Spiel, Spaß und Unterhaltung. Gedankt sei seitens der Gemeinde Bgm. Ronny Rull und AL Gerd Sarnitz sowie dem gesamten Team des Kindergartens und der Volksschule für den unermüdlichen und fürsorglichen Einsatz in all den Jahren. Der neue Lebensabschnitt soll mehr Zeit für die zwei Gailtalerinnen bringen, dessen waren sich alle Beteiligten einig. Alle besten Wünsche wurden zu guter Letzt mit Karten auf Luftballons hängend, in den Himmel geschickt.
Das Team des Kindergartens und der Kita des Bildungszentrums in St. Stefan im Gailtal beim Sommerfest 2019
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren dürfen in Österreich bereits ohne Elternbegleitung auf Straßen radfahren. Gleichzeitig ist es erlaubt, ohne jegliche Verkehrsschulung auf Straßen...
In den frühen Morgenstunden des heutigen 25. August 2025 geriet in Villach eine riskante Spritztour außer Kontrolle: Ein Auto prallte gegen einen Zaun und...
Die Debatte um die Pensionen in Österreich spitzt sich zu. Monika Kemperle, Bundespensionist:innenvorsitzende des ÖGB, reagiert mit scharfer Kritik auf aktuelle Vorschläge von Wirtschaftsliberalen,...
Seit dem 5. Juli 2025 ist die Mauthner Klamm wieder geöffnet: Wie jedes Frühjahr standen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten auf dem Programm – vom Aufbau der...
Die geplante Fahrplanänderung der ÖBB-Züge von Wien nach Lienz sorgt derzeit für heftige Kritik: Demnach sollen die Früh- und Abendverbindungen zwischen Wien und Lienz...
Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr lädt die pro mente gruppe kärnten auch heuer wieder zum „Mental Health Run“ ein. Am Welttag der psychischen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.