Bad Bleiberg -
Bürgermeister Christian Hecher und das gesamte Team der Gemeinde Bad Bleiberg luden am Freitag, dem 31. Jänner 2020 zum bereits traditionellen Neujahrsempfang ein. Es gibt einige „News“ aus dem Hochtal zu berichten…
Der Saal im Knappenhaus platzte förmlich aus allen Nähten – zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, dem Neujahrsempfang beizuwohnen. Denn auch im Jahr 2019 hat sich einiges getan in Bad Bleiberg und man war gespannt, was die Bürger 2020 erwartet…
Hochkarätiges Publikum
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Ämtern und Institutionen allen voran NRAbg. Mag. Peter Weidinger, StR. Katharina Spanring, StR. Christian Gruber, Bgm. von Afritz Max Linder, Ing. Hubert Angerer von den Österr. Bundesforsten, Regierungsrat Joachim Kerschbaumer, Regierungsrat Kurt Petritsch, AltBgm. Gunnar Illing, Tourismusobfrau Monika Hausmann, VizeBgm. Dr. Elke Kreuzer-Burger, Hans Peter Lackner, First Responder Andreas Thelesklav, Hermagors WK-Bezirksstellenleiter Hannes Kandolf uvm.
Miteinander mehr bewegen
Bürgermeister Christian Hecher konnte auch 2019 gemeinsam mit dem gesamten Team der Bad Bleiberger Amtsstube einiges bewegen. „Der Zusammenhalt in der Gemeinde passt, alle politischen Parteien ziehen an einem Strang“, so Hecher, „denn Projekte gelingen nur Miteinander“.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.