In Pöckau wurde auch 2024 wieder traditionell aufgetanzt: Der beliebte Jahreskirchtag ging vom 21. bis 23. September über die Bühne und die Burschenschaft Pöckau lud traditionell zu Kufenstechen, Lindentanz, Feiern im Festzelt mit Tombola, jeder Menge Live-Musik und vielem mehr.
Drei Tage wurde im beheizten Festzelt am Bahnhof von Pöckau getanzt, gesungen und gefeiert. Los ging es am Samstag mit den „DJs vom Lond“, die den Besuchern kräftig einheizten. Der Sonntag startete traditionell mit der Festmesse und anschließendem Frühschoppen, bevor es am Nachmittag mit dem Kufenstechen mit Lindentanz losging. Das begehrte Kranzl holte sich Marcel Tisal.Mit dabei auch Bgm. Reinhard Antolitsch (C) Burschenschaft Pöckau
Kranzlsieger sich Marcel Tisal (c) Burschenschaft Pöckau
Pferde, Kufen, beste Stimmung!
Am Abend spielen die „Musibuam“ auf und auch am Montag wurde noch ordentlich weitergefeiert: Im Anschluss an die Messe holte sich Diego Riebler beim Kufenstechen der Verheirateten das Kranzl und im Festzelt sorgten „Die Karawanken“ für Stimmung.
Kranzlsieger am Montag Diego RieblerStolze Trachtenträgerin
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.