Sein beruflicher Werdegang
Die Wurzeln von Hermann Verderber und seiner Familie lagen in der ehemaligen deutschen Siedlungsinsel Gottschee, wo sie am Ende des 2. Weltkrieges flüchten mussten und so in das Gailtal kamen. Hermann Verderber studierte Rechtswissenschaft und kam bald nach Studienabschluss an die BH Hermagor. Über viele Jahrzehnte war er vor allem im Bereich des Wasser-, Forst- oder Naturschutzrechtes tätig und auch über eine lange Zeit stellvertretender Bezirkshauptmann.
Ein Leben für die Berge und die Natur
Als begeisterter Bergliebhaber engagierte er sich ehrenamtlich im Österreichischen Alpenverein, wo er der Sektion Hermagor über 32 Jahre vorstand und heute Ehrenobmann ist. Auch war ihm die Mitarbeit in der Bergrettung ein wesentliches Anliegen. Als Buchautor und ausgezeichneter Fotograf widmete er sich vor allem den Schätzen unserer Natur, der Garnitzenklamm oder der Entwicklung des Nassfeldes. Zu seinen Hobbys zählen auch Reisen, Kunst und Kultur, die er mit Leidenschaft ausübt.